Event Weglaufen werde ich nie in Kalender Schaubude Berlin
Ein eindrucksvolles Theatererlebnis in Berlin
Am Sonntag, den 2. März 2025, um 19:00 Uhr, öffnet die Schaubude Berlin ihre Türen für ein außergewöhnliches Theaterstück, das nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken anregt. "Weglaufen werde ich nie" erzählt die bewegende Lebensgeschichte von Felix Fechenbach, einem bedeutenden Akteur in der deutschen Geschichte, der sich leidenschaftlich für soziale Gerechtigkeit und politische Veränderungen eingesetzt hat. Diese Inszenierung verbindet Geschichte mit einer kritischen Betrachtung unserer heutigen Gesellschaft und regt den Zuschauer an, eigene Positionen und Veränderungen zu hinterfragen.
Die inspirierende Figur Felix Fechenbach
Felix Fechenbach war schon in jungen Jahren ein Kämpfer für soziale Gerechtigkeit. Mit nur 17 Jahren begann er, sich aktiv für politische Reformen einzusetzen. Während der Revolution von 1918 in Bayern arbeitete er mit zahlreichen prominenten Figuren zusammen und trug maßgeblich zur Umgestaltung der politischen Verhältnisse bei. Seine Rolle als Journalist und Puppenspieler in der Weimarer Republik zeigte seinen kreativen Beitrag zur politischen Landschaft. In einer Zeit des Wandels blieb er trotz widriger Umstände standhaft und setzte seinen Widerstand gegen die aufkommenden Nationalsozialisten fort.
Eine einzigartige Theaterinszenierung
Unter der Regie von Kai Schubert wird die komplexe Persönlichkeit Felix Fechenbachs von den talentierten Darstellern Gerda Pethke, Konrad Schreier und Jan Uplegger zum Leben erweckt. Die Inszenierung kombiniert Schauspiel mit Figurentheater, was dem Publikum ein eindrucksvolles und abwechslungsreiches Erlebnis bietet. Diese Form der Darbietung verleiht dem Stück eine besondere Dimension und unterstreicht die emotionale Tiefe der erzählten Geschichte. Die Schauspieler schaffen nicht nur eine authentische Darstellung der historischen Figur, sondern laden auch dazu ein, aktuelle gesellschaftliche Themen zu reflektieren und in einen Dialog mit dem Publikum zu treten.
Ein gesellschaftspolitischer Diskurs
Das Stück „Weglaufen werde ich nie“ hinterfragt nicht nur die Vergangenheit, sondern zieht auch klare Parallelen zur heutigen Zeit. In einer Welt, in der soziale Gerechtigkeit und politische Verantwortung oft in den Hintergrund geraten, fordert die Inszenierung dazu auf, aktiv zu werden und sich für positive Veränderungen einzusetzen. Das Publikum wird in einen Diskurs einbezogen, der über das bloße Theatererlebnis hinausgeht und den Zuschauer dazu anregt, über seine eigene Rolle in der Gesellschaft nachzudenken.
Besuche die Schaubude in Berlin
Die Schaubude Berlin, gelegen in der Greifswalder Straße 81-84, bietet eine einladende Atmosphäre für kulturelle Veranstaltungen und ist der ideale Ort für dieses eindrucksvolle Theaterstück. Für alle Interessierten gibt es Informationen zur Barrierefreiheit am Veranstaltungsort, um sicherzustellen, dass möglichst viele Menschen an diesem einzigartigen Erlebnis teilnehmen können. Das Engagement aller Beteiligten und die Unterstützung durch Stiftungen wie die Detmolder Bürgerstiftung unterstreicht die kulturelle Relevanz dieses Projekts.
Erlebe am 2. März 2025 ein Theaterstück, das nicht nur unterhält, sondern auch zum Denken anregt und gesellschaftliche Themen aufgreift. Lass Dich von der Geschichte Felix Fechenbachs inspirieren und sei Teil eines unvergesslichen Abends in der Schaubude Berlin.
Beginn der Veranstaltung: 2.3.2025, 19:00
Ende der Veranstaltung: 2.3.2025, 22:00
Ort der Veranstaltung: Schaubude Berlin, Greifswalder Straße 81-84, 10405 Berlin
Zum zugehörigen Kalender
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen