Event ¡ver-rückt! - Versuche zu Chaos, Fliegen und Maschinen in Kalender Schaubude Berlin
Entdecke die Faszination von Chaos und Kreativität
In der Welt des Theaters gibt es unzählige Möglichkeiten, sich mit den tiefgründigsten Fragen der Menschheit auseinanderzusetzen. Eine besondere Gelegenheit bietet sich am Donnerstag, den 13. Februar 2025, wenn das Theaterstück "¡ver-rückt! - Versuche zu Chaos, Fliegen und Maschinen" in der Schaubude Berlin Premiere feiert. Dieses Werk verspricht, Dich auf eine eindrucksvolle Reise durch die seltsame und doch faszinierende Welt der Insekten mitzunehmen.
Eine Veranstaltung für alle Altersgruppen
Dieses Stück ist für ein breites Publikum gedacht und richtet sich an Zuschauer*innen ab vier Jahren. Mit einer Laufzeit von 45 Minuten entfaltet sich eine künstlerisch anspruchsvolle Darbietung, die sowohl Kinder als auch Erwachsene in ihren Bann ziehen wird. Dank der minimalen Sprache und dem starken Fokus auf visuelle Elemente, Soundcollagen und Live-Zeichnungen kann jeder Besucher die tiefere Bedeutung des Geschehens auf seine eigene Weise interpretieren.
Die kreative Umsetzung der Insektenwelt
Die Performer*innen dieser Inszenierung hinterfragen auf innovative Art die Strukturen und Mechanismen der Insektenwelt. Sie beziehen sich auf essentielle Themen wie die mögliche Existenz eines Insektenbauplans oder die kreative Transformation von Chaos in etwas Neues. Diese Fragen werden durch ansprechende, visuelle Präsentationen vermittelt, die die Fantasie anregen und Raum für eigene Erkundungen bieten.
Interaktive Workshops für kreative Entfaltung
Begleitend zu den Aufführungen werden Workshops angeboten, die es den Teilnehmenden ermöglichen, sich aktiv mit den Themen der Inszenierung auseinanderzusetzen. Diese interaktiven Angebote fördern nicht nur die eigene Kreativität, sondern bieten auch tiefere Einblicke in die künstlerischen Prozesse hinter dem Stück. Du wirst die Chance haben, selbst kreativ zu werden und die Ideen, die im Theaterstück vermittelt werden, in die Tat umzusetzen.
Innovative Perspektiven auf Kunst und Wissenschaft
Unterstützt von der Robert Bosch Stiftung haben namhafte Künstler wie Alpha Kartsaki, Stefano Trambusti und Franziska Burnay Pereira an diesem einzigartigen Projekt mitgewirkt. Ihre Zusammenarbeit verspricht innovative Perspektiven, die die Grenzen zwischen Kunst und Wissenschaft neu definieren. Diese besondere Art der Darbietung wird Dir nicht nur ein ästhetisches Erlebnis bieten, sondern auch zum Nachdenken anregen.
Ein unvergessliches Erlebnis in Berlin
Nicht nur die künstlerische Gestaltung, sondern auch die Location in der Greifswalder Straße 81-84 in Berlin sorgt dafür, dass dieser Abend zu einem besonderen Erlebnis wird. Die intime Atmosphäre der Schaubude Berlin verstärkt die Verbindung zwischen den Darstellern und dem Publikum und schafft eine einladende Umgebung für eine gemeinsame Entdeckungsreise.
Erlebe am 13. Februar 2025, wie Theatralik und Wissenschaft aufeinander treffen und Dich in eine Welt voller kreativer Möglichkeiten entführen. Sei dabei und lass Dich von der Magie des Theaters begeistern!
Beginn der Veranstaltung: 13.2.2025, 10:00
Ende der Veranstaltung: 13.2.2025, 13:00
Ort der Veranstaltung: Schaubude Berlin, Greifswalder Straße 81-84, 10405 Berlin
Zum zugehörigen Kalender
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen