Event Angriffe auf Anne in Kalender Schaubühne Berlin
Eine faszinierende Theaterreise durch Identität
Am Sonntag, den 11. Mai 2025 um 20:00 Uhr, öffnet die Schaubühne Saal C in Berlin ihre Pforten für das mitreißende Stück "Angriffe auf Anne". In einer Zeit, in der die Fragen nach Identität und Wirklichkeit immer drängender werden, entführt diese Inszenierung das Publikum auf eine visuelle und emotionale Entdeckungsreise. Die fesselnde Handlung, die auf einem Text von Martin Crimp basiert, behandelt das komplexe Thema der Wahrnehmung von Identität in einer postdramatischen Welt.
Ein Stück über die Abwesenheit
In der Regie von Lilja Rupprecht konfrontieren die Schauspieler:innen Jule Böwe, Marcel Kohler und Kay Bartholomäus Schulze die Zuschauer:innen mit einer außergewöhnlichen Erzählweise. Anne, die Protagonistin des Stücks, tritt nie selbst auf, doch verschiedene Charaktere umkreisen ihre Figur und teilen ihre Sichtweisen. Die fragmentierte Erzählung offenbart tragische Liebesgeschichten und politische Verwicklungen, die alle durch die Linse der subjektiven Wahrnehmung betrachtet werden. Diese Struktur regt zum Nachdenken an und hinterfragt tiefgründig, was wir über andere wissen – und was diese über uns wissen können.
Ein Zusammenspiel aus Musik und Choreografie
Die melancholische Live-Musik von Fabian Ristaus sorgt für einen emotionalen Unterton, der die oft gewalttätigen Fantasien in einen neuen Kontext setzt. Die Kombination aus eindrucksvollen Choreographien, bewegtem Filmmaterial und Stimmen aus dem Off kreiert ein eindringliches Porträt einer Frau, deren Identität in ihrer Abwesenheit besteht. Das Stück ist nicht nur eine Aufführung, sondern auch ein Kommentar zur digitalen Ära, in der mediale Konstrukte unsere Realität prägen.
Eine Einladung zur Reflexion
"Angriffe auf Anne" bietet eine melancholische Revue, die sowohl visuell als auch thematisch beeindruckt. Das Publikum wird eingeladen, sich auf eine Reise zu begeben, auf der die Grenzen zwischen Realität und Fiktion verschwimmen. Welche Wirklichkeit gilt in einer Welt, in der Authentizität zur Chimäre wird? Diese Inszenierung ist nicht nur ein Theatererlebnis, sondern regt auch dazu an, die eigene Wahrnehmung zu hinterfragen und die tiefere Bedeutung von Identität in der modernen Gesellschaft zu erkunden.
Beginn der Veranstaltung: 11.5.2025, 20:00
Ende der Veranstaltung: 11.5.2025, 23:00
Ort der Veranstaltung: Schaubühne Berlin, Kurfürstendamm 153, 10709 Berlin
Zum zugehörigen Kalender
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen