Event Die Ehe der Maria Braun in Kalender Schaubühne Berlin
Ein eindringliches Theatererlebnis der Nachkriegszeit
Am Samstag, den 24. Mai 2025, um 20:00 Uhr, eröffnet sich im Schaubühne Saal A Berlin ein faszinierendes Stück Theater, das die Zuschauer in die komplexe Welt der Nachkriegszeit in Deutschland entführt. „Die Ehe der Maria Braun“, basierend auf dem berühmten Film von Rainer Werner Fassbinder, bietet eine packende Inszenierung, die sowohl emotional als auch gesellschaftlich aufschlussreich ist.
Die Geschichte von Maria Braun
Die tragische Geschichte von Maria Braun, eindrucksvoll gespielt von Ursina Lardi, thematisiert die Herausforderungen, die Frauen in einer von Männern dominierten Gesellschaft während und nach dem Zweiten Weltkrieg erlebten. Maria heiratet in einem bombardierten Standesamt den Soldaten Hermann, nur um ihn kurz darauf zu verlieren. Diese verhängnisvolle Wendung führt sie in eine Welt von Schwarzmarktgeschäften und komplizierten Beziehungen, während sie stets an ihrer Liebe festhält.
Regie und Inszenierung
Unter der Regie von Thomas Ostermeier, der für seine adaptiven Interpretationen bekannt ist, bekommt die klassische Geschichte einen neuen, lebendigen Anstrich. Die Schauspieler schlüpfen in vielfältige Rollen, die das soziale Gefüge der Zeit widerspiegeln. Die Bühne, entworfen von Nina Wetzel, sowie die Kostüme von Ulrike Gutbrod fügen sich harmonisch zusammen und verstärken die immersive Atmosphäre des Stückes.
Ein Spiegel der Gesellschaft
Die Inszenierung beleuchtet den Wandel der Rolle der Frau am Anfang der Bundesrepublik und thematisiert relevante Fragen nach Identität und sozialem Status. Maria Braun wird dabei zum Symbol für den Kampf und die Souveränität, die Frauen in dieser turbulenten Zeit aufbringen mussten. Jede Darstellung und jede Szene ist darauf ausgelegt, das Publikum zum Nachdenken über die gesellschaftlichen Herausforderungen der damaligen Zeit anzuregen.
Ein Kulturhighlight in Berlin
„Die Ehe der Maria Braun“ verspricht, nicht nur ein Theaterstück, sondern ein unvergessliches Erlebnis zu werden, das die kulturelle Landschaft Berlins bereichert. Mit packenden Darstellungen und einer eindrucksvollen Kulisse lädt diese Inszenierung dazu ein, die Geschichte und die damit verbundenen Themen neu zu entdecken und zu reflektieren.
Beginn der Veranstaltung: 24.5.2025, 20:00
Ende der Veranstaltung: 24.5.2025, 23:00
Ort der Veranstaltung: Schaubühne Berlin, Kurfürstendamm 153, 10709 Berlin
Zum zugehörigen Kalender
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen