Event Verleihung des Friedenspreises in Kalender Semperoper Dresden
Ein unvergesslicher Abend in der Semperoper
Am Sonntag, dem 12. April 2026, wird die majestätische Semperoper in Dresden zum Schauplatz eines ebenso feierlichen wie denkwürdigen Ereignisses: der Verleihung des Friedenspreises. Diese hochkarätige Veranstaltung würdigt herausragende Persönlichkeiten und Institutionen, die sich unermüdlich für Frieden und Menschenrechte einsetzen. Ein Abend, der nicht nur die Bedeutung von Engagement, sondern auch die reiche Kultur der Stadt Dresden zelebriert.
Ein Programm voller musikalischer Höhepunkte
Die Verleihung des Friedenspreises verspricht ein inspirierendes und abwechslungsreiches musikalisches Programm. In der Vergangenheit sorgten bedeutende Künstler wie der legendäre Liedermacher Wolf Biermann für besondere Momente und konnten mit ihren eindringlichen Darbietungen das Publikum fesseln. Die Verbindung von Jazz und klassischer Musik, zum Beispiel durch die Zusammenarbeit mit der Jazzband Masaa und der Dresdner Philharmonie, eröffnet neue Perspektiven der künstlerischen Ausdrucksformen und zeigt die Vielfalt der kulturellen Szene in Dresden.
Berührende Reden und bedeutende Laudatien
Ein weiterer Höhepunkt des Abends sind die eindrucksvollen Reden der Laudatoren, die die Verdienste der Ausgezeichneten würdigen. Der Friedenspreis stellt nicht nur die individuellen Leistungen der Preisträger in den Vordergrund, sondern reflektiert auch die gemeinschaftlichen Werte und das Bestreben, die menschliche Achtung zu fördern. Der Abend ist somit nicht nur eine Ehrung, sondern auch eine Einladung, über die Bedeutung der Menschenrechte und deren Schutz in einer komplexen Welt nachzudenken.
Ein Zeichen für die Menschlichkeit
Die Verleihung des Friedenspreises in der Semperoper ist mehr als nur eine Gala – sie ist ein Zeichen der Hoffnung und ein Aufruf zur Solidarität. Jedes Jahr wird das Event zu einem Melodienspiel von Dankbarkeit, Anerkennung und dem unstillbaren Wunsch nach Frieden. Musikalische Klänge und bewegende Worte vereinen sich in einem gemeinsamen Streben nach einer besseren Zukunft, die durch kulturelle Vielfalt und gegenseitigen Respekt geprägt ist.
Beginn der Veranstaltung: 12.4.2026, 11:00
Ende der Veranstaltung: 12.4.2026, 14:00
Ort der Veranstaltung: Semperoper Dresden, Theaterplatz 2, 01067 Dresden
Zum zugehörigen Kalender
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen