Event So fühlt sich Liebe an in Kalender So fühlt sich Liebe an
Ein spannender Nachmittag im TV
Am Sonntag, den 16. März 2025, um 14:03 Uhr, erwartet Dich auf Das Erste ein besonders fesselnder Spielfilm, der die Komplexität von Liebe, Freundschaft und den Herausforderungen des Lebens thematisiert. „So fühlt sich Liebe an“ nimmt Dich mit auf eine emotionale Reise, die zum Nachdenken anregt und gleichzeitig unterhält.
Die Story im Fokus
Die Handlung folgt dem Leben von Konrad, einem Mann Mitte Vierzig, der beruflich als Chefredakteur eines namhaften Nachrichtenmagazins brillante Erfolge feiert. Konrad führt ein scheinbar perfektes Leben: Er ist verheiratet und hat sich in seinem Alltag eingerichtet. Doch das Schicksal hat andere Pläne für ihn. Als er Hanna, eine selbstbewusste und charmante Journalistin, trifft, wird sein monotones Leben auf den Kopf gestellt. Die beiden Charaktere verlieben sich ineinander, und Konrad wird plötzlich mit seinen unerfüllten Träumen und dem Wunsch nach Veränderung konfrontiert.
Ein Spiel der Emotionen
Der Film glänzt nicht nur durch seine packende Story, sondern auch durch die vielschichtigen Beziehungen, die er abbildet. Konrads Freund Maximilian, ein notorischer Frauenheld, steht ihm in der entscheidenden Phase seines Lebens zur Seite – oder auch nicht. Maximilian ist damit beschäftigt, seine eigene Affäre mit Alexandra im Verlag unterzubringen, während er gleichzeitig auf Konrads Ehe mit Barbara achtgeben sollte. Diese vielschichtige Dynamik sorgt für Spannung und Dramatik, die den Zuschauer in den Bann zieht.
Die Darsteller im Rampenlicht
Die Besetzung des Films ist beeindruckend. Hannes Jaenicke verkörpert den Hauptcharakter Konrad, während Maria Furtwängler die Rolle der Hanna übernimmt. Jan-Gregor Kremp als Maximilian bringt seinen Charakter mit einer Mischung aus Charme und Intrige lebendig zum Leben. Unterstützt wird das Ensemble von talentierten Schauspielern wie Ute Willing, Heidrun Gärtner, Mavie Hörbiger und vielen anderen, die die Geschichte mit ihren Leistungen bereichern.
Regie und kreatives Team
Regisseur Peter Gersina und Drehbuchautorin Doris J. Heinze haben gemeinsam ein Werk geschaffen, das sowohl unterhaltsame als auch tiefgründige Elemente vereint. Die Musik von Chris Heyne verstärkt die emotionale Wirkung der Szenen und trägt entscheidend zur Atmosphäre des Films bei. Die Kameraarbeit von Jochen Stäblein sorgt dafür, dass die schön gestalteten Bilder einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Jeder Aspekt der Produktion wurde mit Sorgfalt ausgewählt, um ein rundum gelungenes Filmerlebnis zu bieten.
Ein Film für die ganze Familie
„So fühlt sich Liebe an“ ist ein TV-Liebesfilm, der mehr bietet als nur eine einfache Romanze. Er thematisiert die Fragen, die viele von uns beschäftigt: Was bedeutet Treue? Sind wir bereit, unsere Komfortzone zu verlassen, um unser wahres Glück zu finden? Die Charaktere durchleben emotionale Höhen und Tiefen, die für das Publikum nachvollziehbar sind und zum Nachdenken anregen.
Timing für den perfekten Filmnachmittag
Das Ausstrahlungsdatum am 16. März 2025 könnte nicht besser gewählt sein. Ein Sonntag ist ideal für gemütliche TV-Nachmittage, an denen man sich mit der Familie oder Freunden entspannen kann. Bereite Dir Dein Lieblingssnack vor, schnapp Dir die Decke und tauche ein in die fesselnde Welt des Films.
Ein Pflichttermin für Filmfans
Wenn Du auf der Suche nach einem unterhaltsamen und gleichzeitig tiefgründigen Spielfilm bist, ist „So fühlt sich Liebe an“ ein absolutes Muss. Es verbindet die Elemente eines klassischen TV-Liebesfilms mit der Komplexität menschlicher Beziehungen und lässt Dich die verschiedenen Facetten von Liebe hautnah erleben. Verpasse nicht die Gelegenheit, diese interessante Geschichte rund um Konrad, Hanna und die Herausforderungen, die sich ihnen in den Weg stellen, zu verfolgen.
Freue Dich auf einen Nachmittag voller Emotionen, Spannung und Liebe. Der Film verspricht genauso fesselnd zu werden wie die Themen, die er behandelt. Schalte ein und entdecke, wie sich das Leben von Konrad und Hanna entfaltet!
Beginn der Veranstaltung: 16.3.2025, 14:03
Ende der Veranstaltung: 16.3.2025, 15:30
Ort der Veranstaltung: Das Erste
Zum zugehörigen Kalender
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen