METROPOL
Entdecke die faszinierende Inszenierung von METROPOL
METROPOL ist eine eindrucksvolle Theaterproduktion, die Dich mit auf eine eindringliche Reise in die 1930er Jahre nimmt. Sie erzählt die bewegende Geschichte dreier deutscher Kommunisten, die vor dem aufkommenden Faschismus in die Sowjetunion fliehen, um dort an einer gerechteren Gesellschaft mitzuwirken. Doch die Hoffnung auf eine bessere Welt wird bald durch die bedrückende Realität der stalinistischen Schauprozesse und Parteisäuberungen überschattet, die die Protagonisten auf unterschiedliche Weise erschüttern und doch schicksalhaft miteinander verbinden.
Historische Bühne und eindrucksvolles Erlebnis
Die Aufführungen von METROPOL finden im renommierten Societaetstheater statt, einem Ort, der für seine künstlerische Vielfalt und kulturelle Tiefe bekannt ist. Das Theater kombiniert Sprache, Objekte, Bewegungen und Sound-Collagen zu einer eindrucksvollen Darstellung, die den Spannungsraum der europäischen Geschichte lebendig werden lässt. Die Inszenierung spielt auch an der Gedenkstätte Bautzner Straße in Dresden, einem bedeutsamen Erinnerungsort für politische Verfolgung und Diktaturopfer, was der Vorstellung eine zusätzliche emotionale und historische Dimension verleiht.
Ein vielschichtiges Theatererlebnis mit starker Botschaft
Die Produktion basiert auf dem Roman von Eugen Ruge und wird von der Cie. Freaks und Fremde gemeinsam mit dem Societaetstheater realisiert. Das Stück erforscht die Sehnsucht der Menschen nach gesellschaftlichen Idealen und zeigt auf, wie sie in Zeiten von Terror und Traum zwischen Hoffnung, Glauben und Realität schwanken. Neben einer fesselnden Handlung bieten die Aufführungen innovative Bühnenbilder, Kostüme und multimediale Projektionen, die die Atmosphäre der damaligen Zeit authentisch widerspiegeln.
Besonderheiten und praktische Informationen zu den Terminen
Die Dauer der Aufführung beträgt rund 90 Minuten, was ein intensives und zugleich gut zugängliches Theatererlebnis ermöglicht. Ein besonderes Highlight für Theaterbesucher in Dresden ist die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel: Das Ticket für METROPOL gilt an ausgewählten Monaten auch als Fahrkarte im Nahverkehr, was die Anreise unkompliziert und umweltfreundlich gestaltet. Die Termine für METROPOL finden regelmäßig statt, sodass Du ausreichend Gelegenheit hast, diese beeindruckende Inszenierung live zu erleben.
Mit METROPOL erwartet Dich eine tiefgründige und künstlerisch hochwertige Inszenierung, die Geschichte und Theater auf eindrucksvolle Weise verbindet. Sichere Dir rechtzeitig Dein Ticket für ein Ereignis, das Dich zum Nachdenken anregt und gleichzeitig unterhält.
Dieser Kalender enthält 3 Termine
Füge diesen Kalender als iCal-Datei zu Deinem Smartphone oder Deiner Kalender-Applikation hinzu und verpasse nie wieder einen Termin.
Die Termine dieses Kalenders:
- METROPOL: 8.5.2025, 20:00 - 8.5.2025, 23:00, Societaetstheater Dresden, An der Dreikönigskirche 1a, 01097 Dresden
Ein einzigartiges Erlebnis im Societaetstheater
Erlebe am Donnerstag, den 8. Mai 2025 um 20:00 Uhr eine unvergessliche Eventreihe, die in die düstere Welt der 1930er Jahre eintaucht. Die ... mehr
- METROPOL: 9.5.2025, 20:00 - 9.5.2025, 23:00, Societaetstheater Dresden, An der Dreikönigskirche 1a, 01097 Dresden
Ein Blick in die Vergangenheit – METROPOL
Am Freitag, den 9. Mai 2025, um 20:00 Uhr, wirst Du im Societaetstheater in Dresden Zeuge eines einzigartigen Theatererlebnisses. Die Eventserie ... mehr
- METROPOL: 10.5.2025, 20:00 - 10.5.2025, 23:00, Societaetstheater Dresden, An der Dreikönigskirche 1a, 01097 Dresden
Erlebe die Faszination der Bühne bei METROPOL
Am Samstag, den 10. Mai 2025, beginnt um 20:00 Uhr eine außergewöhnliche Veranstaltung im Societaetstheater in Dresden. Unter dem Titel ... mehr
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen