Event „SONGS FOR THE END OF THE WOLRD” in Kalender Sommerliche Musiktage Hitzacker
Ein musikalisches Erlebnis der Extraklasse
Am Sonntag, den 27. Juli 2025, um 15:03 Uhr, lädt das VERDO Kultur- & Tagungszentrum in Hitzacker zu einem ganz besonderen Event ein: „SONGS FOR THE END OF THE WORLD“. Dieses Konzert ist Teil der 80. Ausgabe der Sommerlichen Musiktage Hitzacker, Deutschlands ältestem Kammermusikfestival. Die Veranstaltung verspricht eine faszinierende und tiefgehende musikalische Erfahrung, die die Zuhörer in ihre Bann ziehen wird.
Kammermusik im Fokus
Die Sommerlichen Musiktage stehen unter der künstlerischen Leitung von Oliver Wille, Violinist und Mitbegründer des renommierten Kuss Quartetts. Das Konzeptprogramm „Dramatisches im Streichquartett“ bringt einen spannenden Bogen von barocken Klängen bis hin zur dramatischen Opernthematik. Die Auswahl der Stücke reicht von mozartianischen Meisterwerken bis zu zeitgenössischen Kompositionen, die das Publikum sowohl emotional als auch intellektuell ansprechen.
Von Tradition zu Moderne
Das Kuss Quartett, bestehend aus talentierten Musikern wie Jana Kuss und Oliver Wille an den Violinen, William Coleman an der Viola sowie Mikayel Hakhnazaryan am Violoncello, eröffnet die Konzertreihe mit leidenschaftlichen Darbietungen. Mit einem Prolog von Orlando di Lasso und dem ersten Satz aus Mozarts Streichquartett d-Moll KV 421 wird der Beginn eines facettenreichen musikalischen Erlebnisses eingeläutet. Hierbei sind die emotionalen Höhen und Tiefen des Streichquartetts ganz im Zentrum.
Einzigartige Klangwelten
In dem Programm werden auch Werke von Robert Schumann und Alban Berg präsentiert, die die Vielfalt und die unterschiedlichen Ausdrucksformen der Kammermusik widerspiegeln. Zeitgenössische Komponisten wie Clara Iannotta und Manfred Trojahn bereichern das Konzert mit modernen Klangwelten. Ein weiteres Highlight ist die Aufführung des Solostücks „Schmalz“ für Violine solo von Enno Poppe, das speziell für Oliver Wille komponiert wurde.
Das Erbe der Kammermusik
Mit Giuseppe Verdis Streichquartett e-Moll, das als sein einziges Streichquartett gilt, findet das Programm einen eindrucksvollen Abschluss. Verdi bringt mit diesem Werk die Drama und Intensität der Oper in die intimen Klänge der Kammermusik. Durch die Kombination von klassischen und modernen Elementen wird das Publikum auf eine Reise durch die Entwicklung der musikalischen Ausdrucksformen mitgenommen.
Emotionale Begegnungen
Das Festival in Hitzacker verkörpert eine harmonische Verschmelzung von Tradition und Innovation. Es bietet eine Bühne für Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt, die mit ihrer persönlichen Note und einmaligen Konzertprojekten das Publikum in eine leidenschaftliche Musikerfahrung entführen. Komm und erlebe die emotionale Tiefe und die Vielfalt der Menschlichkeit, die in der Musik zum Ausdruck kommt.
Beginn der Veranstaltung: 27.7.2025, 15:03
Ende der Veranstaltung: 27.7.2025, 18:03
Ort der Veranstaltung: VERDO Kultur- & Tagungszentrum, Dr.-Helmut-Meyer-Straße 1, Hitzacker
Zum zugehörigen Kalender
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen