Fußball-Leidenschaft hautnah erleben: SpVgg Unterhaching vs. Viktoria Köln
Am 12. Spieltag der 3. Liga steht eine spannende Begegnung bevor: Die SpVgg Unterhaching empfängt am Samstag, den 26. Oktober 2024, die Mannschaft von Viktoria Köln. Um Punkt 14:00 Uhr rollt der Ball im ehrwürdigen Sportpark Unterhaching. Fußballfans dürfen sich auf ein packendes Spiel freuen, bei dem beide Teams alles geben werden, um ihre Farben zu verteidigen.
Traditionen und Rituale der Vereine
Die SpVgg Unterhaching hat eine lange Tradition im deutschen Fußball. Bekannt ist der Verein für seine Jugendförderung und die Verwurzelung in der Gemeinde. Ein besonderes Ritual der Hachinger ist das gemeinsame „Hachinga Buam“-Singen vor jedem Heimspiel, das die Fans und Spieler gleichermaßen auf das bevorstehende Match einstimmt.
Viktoria Köln, einer der ältesten Fußballvereine Deutschlands, hat ebenfalls seine eigenen Traditionen. Die Kölner Fans halten stets Ihr Banner „Null-achter Kämpfer“ hoch – ein Gruß an die Gründung des Vereins im Jahr 1904. Dies zeugt von einer stolzen Geschichte sowie einem unerschütterlichen Teamgeist, der die Mannschaft durch Höhen und Tiefen getragen hat.
Vereinsfarben und ihre Bedeutung
Die Vereinsfarben der SpVgg Unterhaching sind Rot und Blau. Diese Farben symbolisieren Stärke, Entschlossenheit und die Verbundenheit zur Region Oberbayern. Diese Farben sind nicht nur auf dem Spielfeld prominent vertreten, sondern auch in der gesamten Stadt, was die starke lokale Unterstützung verdeutlicht.
Viktoria Köln tritt traditionell in den Farben Weiß und Rot auf. Diese Farben stehen für Reinheit, Klarheit und Kampfgeist und sind ein fester Bestandteil der Vereinsidentität. Weiß und Rot sind in Kölns historischer Stadtkultur tief verankert und spiegeln die lange Fußballtradition wider, auf die der Verein stolz ist.
Ein Fest für alle Fußballfans
Für Fußballliebhaber und Fans beider Vereine wird dieses Spiel ein echter Leckerbissen. Die glühende Atmosphäre im Sportpark Unterhaching, die vereinte Begeisterung und der gemeinsame Jubel der Fans schaffen ein unvergessliches Erlebnis. Also, sichere Dir den Termin und sei live dabei, wenn die SpVgg Unterhaching auf Viktoria Köln trifft. Hier wird Fußball in seiner puren Form gelebt und gefeiert.
Lass Dir dieses Ereignis nicht entgehen und werde Teil einer großartigen Fußballgeschichte!
Endergebnis: 1:1 (1:0)
Tore:
1:0 - Andy Breuer | SpVgg Unterhaching (Linksschuss, 11')
1:1 - Lex-Tyger Lobinger | Viktoria Köln (Linksschuss, 66')
Startaufstellung:
SpVgg Unterhaching
Konstantin Heide, Max Lamby, Johannes Geis, Manuel Stiefler, Markus Schwabl, Lenn Jastremski, Andy Breuer, Tim Hoops, Simon Skarlatidis, Dennis Waidner, Gibson Adu
Coach: Marc Unterberger
Viktoria Köln
Dudu, Lars Dietz, Kwabe Schulz, Bryan Henning, Simon Handle, Lex-Tyger Lobinger, Albion Vrenezi, Enrique Lofolomo, Florian Engelhardt, Said El Mala, Jonah Sticker
Coach: Olaf Janßen
Auswechselungen:
SpVgg Unterhaching
Johannes Geis für Nils Ortel (46')
Gibson Adu für Julian Kügel (67')
Lenn Jastremski für Florian Schmid (78')
Andy Breuer für Maximilian Hennig (90')
Viktoria Köln
Simon Handle für Sidny Lopes Cabral (75')
Said El Mala für Serhat-Semih Güler (79')
Florian Engelhardt für Niklas May (79')
Lex-Tyger Lobinger für Malek El Mala (87')
Karten:
SpVgg Unterhaching
Simon Skarlatidis (Gelb, 28')
Nils Ortel (Gelb, 70')
Andy Breuer (Gelb, 83')
Viktoria Köln
Kwabe Schulz (Gelb, 18')