Spannung in der WIRmachenDRUCK Arena: 3. Liga-Spiel zwischen Stuttgart II und Viktoria Köln
Am Dienstag, den 8. April 2025, um 19:00 Uhr ist es wieder soweit: In der WIRmachenDRUCK Arena in Aspach treffen zwei traditionsreiche Teams der Deutschland Liga 3. Liga aufeinander. Die Begegnung zwischen dem VfB Stuttgart II und Viktoria Köln verspricht packenden Fußball und leidenschaftliche Momente.
Traditionen und Rituale der Teams
VfB Stuttgart II ist bekannt für seine lange Tradition der Nachwuchsförderung. Die Mannschaft setzt stark auf junge Talente aus der eigenen Akademie, die mit Energie und Tatendrang auf dem Spielfeld überzeugen. Es ist üblich, dass die jungen Spieler vor jedem Spiel eine kurze Motivationsrede von einem erfahrenen Vereinsmitglied erhalten, was den besonderen Teamgeist fördert.
Viktoria Köln hingegen bringt eine tiefe Verankerung in der Fußballlandschaft mit. Der Verein legt großen Wert auf eine enge Verbindung zu seinen Fans. Ein besonderes Ritual bei Auswärtsspielen ist der Fanmarsch der Anhänger zum Stadion, der die Mannschaft mit zusätzlichem Rückenwind ausstattet und ein echtes Gemeinschaftsgefühl erzeugt.
Taktische Formationen auf dem Spielfeld
Taktisch setzt der VfB Stuttgart II oft auf eine flexible 4-3-3-Formation. Diese ermöglicht es dem Team, sowohl in der Defensive stabil zu stehen als auch im Angriff schnellen und effektiven Fußball zu spielen. Das Augenmerk liegt hier auf der Förderung der individuellen Fähigkeiten der Spieler, die sich so optimal entfalten können.
Viktoria Köln bevorzugt hingegen eine 4-2-3-1-Aufstellung. Diese Formation unterstützt ein strategisches Mittelfeldspiel und bietet der Mannschaft die Möglichkeit, sowohl in der Offensive als auch in der Defensive kompakt zu agieren. Besonders die Rolle der zentralen Mittelfeldspieler ist hier entscheidend, um das Spielgeschehen zu lenken.
Ein Muss für alle Fußballfans
Für Anhänger der 3. Liga ist dieses Spiel ein Highlight des Spieltags. Die Kombination aus jugendlichem Elan und taktischer Raffinesse verspricht einen spannenden Abend voller Überraschungen und fußballerischer Höhepunkte. Ob Du den Traditionsverein aus der Hauptstadt Baden-Württembergs oder die kampferprobten Kölner unterstützt, in der WIRmachenDRUCK Arena erwartet Dich beste Fußballatmosphäre.
Packe Deine Fanartikel ein und sei live dabei, wenn zwei Mannschaften der Deutschland Liga aufeinandertreffen, die den Fußball leidenschaftlich leben und für unvergessliche Spielmomente sorgen.
Endergebnis: 1:2 (1:1)
Tore:
1:0 - Laurin Ulrich | VfB Stuttgart II (Direkter Freistoß, 9')
1:1 - Said El Mala | Viktoria Köln (Rechtsschuss, 13')
1:2 - Serhat-Semih Güler | Viktoria Köln (Rechtsschuss, 64')
Startaufstellung:
VfB Stuttgart II
Alexander Groiß, Leon Reichardt, Laurin Ulrich, Dennis Seimen, Benjamin Boakye, Kaden Amaniampong, Dominik Nothnagel, Nicolás Sessa, Mohamed Sankoh, Mirza Ćatović, Jarzinho Malanga
Coach: Markus Fiedler
Viktoria Köln
Simon Handle, Lars Dietz, Dudu, Tobias Eisenhuth, Jonah Sticker, Enrique Lofolomo, Donny Bogićević, Serhat-Semih Güler, Zoumana Keita, Said El Mala, Niklas May
Coach: Olaf Janßen
Auswechselungen:
VfB Stuttgart II
Kaden Amaniampong für Michael Glück (68')
Mirza Ćatović für Samuele Di Benedetto (68')
Leon Reichardt für Alexandre Azevedo (73')
Jarzinho Malanga für Wahid Faghir (74')
Mohamed Sankoh für Thomas Kastanaras (85')
Viktoria Köln
Tobias Eisenhuth für Florian Engelhardt (46')
Serhat-Semih Güler für Lex-Tyger Lobinger (71')
Niklas May für Sidny Lopes Cabral (72')
Donny Bogićević für Robin Velasco (72')
Said El Mala für Kwabe Schulz (89')
Karten:
VfB Stuttgart II
Benjamin Boakye (Gelb, 42')
Samuele Di Benedetto (Gelb, 90')
Viktoria Köln
Tobias Eisenhuth (Gelb, 33')
Robin Velasco (Gelb, 87')