Bundesliga: Der 27. Spieltag
Bist Du bereit für packende Fußball-Action in der Bundesliga, der beliebtesten Sportart Deutschlands? Packe Dein Fan-Trikot aus und freue Dich auf die Auswärtsspielbegegnung am 27. Spieltag zwischen RB Leipzig und dem 1. FSV Mainz 05. Der Anstoß findet am Samstag, 30. März 2024, um 15:30 Uhr in der Red Bull Arena in Leipzig statt.
Fußball: Mehr als nur ein Spiel
Fußball in Deutschland ist nicht nur ein Spiel, sondern gelebte Kultur. Diese Sportart hat in den Städten Leipzig und Mainz eine besondere Bedeutung. Sowohl in Leipzig als auch in Mainz steht der Fußball im Mittelpunkt der lokalen Identität und Kultur.
RB Leipzig: Ein aufsteigender Stern
Im Herzen von Sachsen, in Leipzig, spiegelt RB Leipzig den sportlichen Ehrgeiz Deutschlands wider. Gegründet im Jahr 2009, hat der noch junge Club erfolgreich einen hohen Rang in der Bundesliga eingenommen und ist mittlerweile fest in der Stadt verankert. Der Verein prägt das Sportgeschehen und vereint die lokalen Fans mit Stolz und Leidenschaft.
1. FSV Mainz 05: Tradition trifft Leidenschaft
Im malerischen Mainz hingegen, repräsentiert der 1. FSV Mainz 05 seit 1905 die sportliche Tradition der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt. Der Fußballverein hat eine lange Geschichte und ist tief in die sportliche Entwicklung der Stadt eingewoben. Die Fans des FSV Mainz 05 schätzen den Verein nicht nur für seine sportlichen Leistungen, sondern auch für die Traditionen, die sich über mehr als ein Jahrhundert etabliert haben.
Die einzigartigen Charaktere der Vereine
Beide Vereine, RB Leipzig und der FSV Mainz 05, haben besondere Rituale und Traditionen, die sie einzigartig machen. RB Leipzig ist bekannt für seine leidenschaftlichen Fans, seine intensiven Heimspiele und sein Engagement für die Förderung junger Talente. Der 1. FSV Mainz 05 hingegen ist bekannt für seine treuen Anhänger, die auch in schwierigen Zeiten hinter ihrem Team stehen und für die freudige Stimmung im schöne Mainzer Stadion.
Erlebe die Bundesliga live!
In diesem Sinne lädt Termine.de alle Fans der Bundesliga dazu ein, die packende Begegnung zwischen RB Leipzig und dem 1. FSV Mainz 05 live zu erleben - eine Hommage an die Sportart, die Deutschland begeistert. Sichere Dir Deinen Sitz in der Red Bull Arena und erlebe Fußball in Deutschland hautnah.
Endergebnis: 0:0 (0:0)
Startaufstellung:
RB Leipzig
Christoph Baumgartner, Dani Olmo, Péter Gulácsi, Benjamin Henrichs, Kevin Kampl, Castello Lukeba, Loïs Openda, Willi Orbán, David Raum, Xaver Schlager, Xavi Simons
Coach: Marco Rose
1. FSV Mainz 05
Ludovic Ajorque, Nadiem Amiri, Leandro Barreiro, Jonathan Burkardt, Anthony Caci, Josuha Guilavogui, Andreas Hanche-Olsen, Phillipp Mwene, Karim Onisiwo, Sepp van den Berg, Robin Zentner
Coach: Bo Henriksen
Auswechselungen:
RB Leipzig
Christoph Baumgartner für Yussuf Poulsen (68')
Loïs Openda für Benjamin Šeško (68')
Benjamin Henrichs für Mohamed Simakan (82')
Kevin Kampl für Nicolas Seiwald (82')
Yussuf Poulsen für Eljif Elmas (87')
1. FSV Mainz 05
Karim Onisiwo für Brajan Gruda (56')
Anthony Caci für Silvan Widmer (56')
Ludovic Ajorque für Jae-sung Lee (56')
Andreas Hanche-Olsen für Edimilson Fernandes (81')
Karten:
RB Leipzig
Castello Lukeba (Gelb, 67')
Xavi Simons (Gelb, 86')
1. FSV Mainz 05
Anthony Caci (Gelb, 20')
Phillipp Mwene (Gelb, 27')
Nadiem Amiri (Gelb, 33')
Leandro Barreiro (Gelb, 70')
Andreas Hanche-Olsen (Gelb, 79')