Spannung pur in der 1. Runde des DFB-Pokals: FSV Gütersloh 2009 trifft auf 1. FC Union Berlin
Am Dienstag, den 20. August 2024, um 18:30 Uhr steigt im Heimatstadion des FSV Gütersloh 2009 ein aufregendes Duell in der 1. Runde des DFB-Pokals. Die Fans dürfen sich auf ein packendes und spannendes Spiel zwischen den beiden deutschen Teams freuen.
Heimatstadien und ihre Kapazitäten
Der FSV Gütersloh 2009 wird seine Gegner im Heidewaldstadion empfangen. Das traditionsreiche Stadion, das über eine Kapazität von rund 12.500 Zuschauern verfügt, wird an diesem Abend zweifellos mit Fußballfans aus allen Ecken Deutschlands gefüllt sein. Der pulsierende Herzschlag der Region wird hier besonders spürbar, wenn die heimischen Anhänger ihre Mannschaft lautstark unterstützen.
Der 1. FC Union Berlin kommt aus der Hauptstadt und trägt seine Heimspiele im Stadion An der Alten Försterei aus. Mit einer beeindruckenden Kapazität von etwa 22.000 Plätzen gehört es zu den stimmungsvollsten Stadien der Bundesliga. Nicht nur die spielerischen Fähigkeiten der Mannschaft, sondern auch die leidenschaftliche Unterstützung der Fans machen Union Berlin zu einem starken Gegner.
Rivalitäten und historische Begegnungen
Zwischen dem FSV Gütersloh 2009 und dem 1. FC Union Berlin gibt es keine bekannte tief verwurzelte Rivalität. Dennoch wird das Aufeinandertreffen dieser beiden Clubs sicherlich für Aufregung und intensive Momente sorgen. Jede Pokalrunde birgt die Möglichkeit für Überraschungen und unvergessliche Spiele. Daher wird mit Spannung erwartet, welche der beiden Mannschaften das Ticket für die nächste Runde löst.
Einlass und Tipps für Fans
Für diejenigen, die das Spiel live erleben möchten, empfiehlt es sich, frühzeitig im Heidewaldstadion zu erscheinen. Die Sicherheitskontrollen und der Ansturm der Fans könnten für längere Wartezeiten sorgen. Zudem bietet das Stadion eine Vielzahl von Verpflegungsmöglichkeiten, um sich vor dem Anpfiff noch kulinarisch zu stärken.
Nutze die Gelegenheit, ein Teil dieser aufregenden Fußballnacht zu sein und feuere Deine Mannschaft lautstark an. Egal ob Du Anhänger des FSV Gütersloh 2009 bist oder den 1. FC Union Berlin aus der Hauptstadt unterstützt – ein spannendes Pokalspiel ist garantiert.
Endergebnis: 2:4 (1:0, 2:2, 2:2) i.E.
Tore:
1:0 - Marie Schröder | FSV Gütersloh 2009 (Rechtsschuss, 45')
1:1 - Athanasia Moraitou | 1. FC Union Berlin (Direkter Freistoß, 57')
1:2 - Eleni Markou | 1. FC Union Berlin (Kopfball, 84')
2:2 - Lilly Stojan | FSV Gütersloh 2009 (Linksschuss, 89')
Startaufstellung:
FSV Gütersloh 2009
Shpresa Aradini, Celina Baum, Lea Bultmann, Finja Kappmeier, Ronja Leubner, Sarah Rolle, Nele Schmidt, Marie Schröder, Melanie Schuster, Lilly Stojan, Maren Tellenbröker
Coach: Britta Hainke
1. FC Union Berlin
Sarah Abu-Sabbah, Marie Becker, Cara Bösl, Antonia-Johanna Halverkamps, Korina Janež, Pia Metzker, Athanasia Moraitou, Charleen Niesler, Dina Orschmann, Fatma Sakar, Judith Steinert
Coach: Ailien Poese
Auswechselungen:
FSV Gütersloh 2009
Ronja Leubner für Linda Preuß (81')
Lea Bultmann für Gizem Kılıç (88')
Marie Schröder für Chiara Tappe (94')
Finja Kappmeier für Katharina Rädeker (116')
1. FC Union Berlin
Sarah Abu-Sabbah für Lisa Heiseler (64')
Fatma Sakar für Anna Weiß (74')
Korina Janež für Katja Orschmann (74')
Antonia-Johanna Halverkamps für Eleni Markou (84')
Charleen Niesler für Naika Reissner (84')
Karten:
FSV Gütersloh 2009
Celina Baum (Gelb, 56')
Nele Schmidt (Gelb, 63')
Ort der Veranstaltung: Ohlendorf-Stadion im Heidewald, Heidewaldstraße 27, Gütersloh