St. Walburga Meschede
Entdecke St. Walburga in Meschede
Willkommen in St. Walburga, einem historischen und kulturell reichen Ort im Herzen von Meschede. Die Stiftskirche St. Walburga, die seit 1787 als Pfarrkirche dient, ist ein zentrales Wahrzeichen und ein wichtiger Ort für religiöse und kulturelle Veranstaltungen.
Historischer Hintergrund
Die Stiftskirche St. Walburga wurde auf den Grundmauern eines vorromanischen Baus errichtet, der im 9. Jahrhundert Mittelpunkt eines adligen Damenstifts war. Während des 30-jährigen Krieges wurde der romanische Bau zerstört, und 1663/64 entstand die heutige gotisierende Hallenkirche. Die Kirche beherbergt zwei Orgeln und ist bekannt für ihre hervorragende Akustik.
Kulturelle Veranstaltungen
Die Stiftskirche St. Walburga ist ein beliebter Ort für Kirchenkonzerte und klassische Musik. Diese Veranstaltungen ziehen Musiker und Ensembles aus der ganzen Region an und bieten die Möglichkeit, erstklassige Musik in einem einzigartigen Ambiente zu genießen.
Feste und Märkte
Der Weihnachtsmarkt in Meschede ist ein Highlight in der Vorweihnachtszeit. Am festlich beleuchteten Stiftsplatz findest Du zahlreiche Stände mit handgefertigten Waren und kulinarischen Spezialitäten. Live-Musik und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm sorgen für eine festliche Stimmung.
Religiöse Veranstaltungen
Neben den kulturellen Veranstaltungen spielt auch das religiöse Leben eine wichtige Rolle in St. Walburga. Regelmäßige Gottesdienste und geistliche Angebote bieten die Möglichkeit zur inneren Einkehr und spirituellen Erneuerung.
Besinnungstage und Exerzitien
Besonders geschätzt werden die Besinnungstage und Exerzitien, die in der Stiftskirche und dem dazugehörigen Gemeindezentrum stattfinden. Diese Tage der Stille und Meditation sind eine willkommene Auszeit vom hektischen Alltag.
Sportliche Aktivitäten
Die Umgebung von St. Walburga ist ideal für sportliche Aktivitäten wie Laufen und Wandern. Zahlreiche gut ausgeschilderte Wege führen Dich durch die malerische Landschaft rund um Meschede.
Vereine und Gemeinschaft
Lokale Sportvereine sind ein wichtiger Bestandteil des sozialen Lebens in St. Walburga. Sie bieten ein breites Spektrum an sportlichen Aktivitäten und fördern den Zusammenhalt in der Gemeinschaft.
Bildung und Weiterbildung
In St. Walburga finden regelmäßig Vorträge und Seminare zu verschiedensten Themen statt. Diese Bildungsveranstaltungen bieten die Möglichkeit, Dein Wissen zu erweitern und Dich über aktuelle Themen zu informieren.
Familienfreundliche Veranstaltungen
Familien sind in St. Walburga herzlich willkommen. Es gibt zahlreiche Veranstaltungen, die speziell auf die Bedürfnisse von Kindern und Familien ausgerichtet sind. Dazu gehören Kinderfeste, Bastelworkshops und Freizeitangebote.
Gesundheitsbewusste Angebote
Gesundheitsbewusste Veranstaltungen sind ein fester Bestandteil der Aktivitäten in St. Walburga. Fitnesstrainings, Yoga-Kurse und Gesundheitsvorträge laden Dich dazu ein, mehr für Deine körperliche und geistige Gesundheit zu tun.
Sozial engagierte Veranstaltungen
Soziales Engagement wird in St. Walburga großgeschrieben. Zahlreiche Veranstaltungen dienen dem guten Zweck und unterstützen lokale soziale Projekte und karitative Einrichtungen.
Gemeinsame Unternehmungen
Gemeinsame Unternehmungen und gesellige Treffen fördern den Zusammenhalt in der Gemeinschaft. Dazu gehören Adventsfeiern, Sommerausflüge und Grillabende, bei denen Du in entspannter Atmosphäre neue Bekanntschaften knüpfen kannst.
Ein starkes Gemeinschaftsgefühl
St. Walburga ist ein Ort, in dem das Gemeinschaftsgefühl und das Miteinander im Vordergrund stehen. Die Vielzahl an Veranstaltungen und Terminen trägt dazu bei, dass sich die Bewohner eingebunden und willkommen fühlen.
Nutze die Gelegenheit, an den zahlreichen Veranstaltungen in St. Walburga teilzunehmen, und entdecke die vielfältigen Möglichkeiten, die dieser lebendige Ort zu bieten hat.
Dieser Kalender enthält 0 Termine
Füge diesen Kalender als iCal-Datei zu Deinem Smartphone oder Deiner Kalender-Applikation hinzu und verpasse nie wieder einen Termin.
Die Termine dieses Kalenders:
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen