Stadion Wiener Neustadt
Historie und Bedeutung des Stadions Wiener Neustadt
Das Wiener Neustädter Stadion, das ursprünglich in der Nähe der Daimler-Wiese stand, wurde 1955 eröffnet und war lange Zeit ein wichtiger Veranstaltungsort für Sportereignisse in der Region. Es war die Heimstätte des 1. Wiener Neustädter SC und erlebte in den 1960er Jahren seine Blütezeit, als es Erstligafußball und sogar internationale Spiele beherbergte.
Das Stadion war auch ein beliebter Ort für Speedwayrennen und bot Platz für bis zu 4.290 Zuschauer. Der Zuschauerrekord von 12.000 Besuchern datiert vom September 1963, als der SC Wiener Neustadt gegen die Wiener Austria spielte.
Neubau und Modernisierung
Im Jahr 2019 wurde das neue Stadion, die Wiener Neustadt Arena, eröffnet. Diese moderne Sportanlage bietet bessere Bedingungen für die heutigen Anforderungen des Sports und dient als Nachfolger des alten Stadions. Die Arena befindet sich im Stadtteil Civitas Nova und bietet Platz für 4000 Zuschauer.
Veranstaltungsort für die Gemeinschaft
Das neue Stadion ist nicht nur ein Ort für sportliche Veranstaltungen, sondern auch ein wichtiger Treffpunkt für die lokale Gemeinschaft. Hier finden regelmäßig regionale Events statt, die die Menschen aus der Umgebung zusammenbringen.
Vielfalt der Veranstaltungen
Obwohl das neue Stadion hauptsächlich für Fußballspiele genutzt wird, bietet es auch die Möglichkeit, andere Veranstaltungen durchzuführen. Die moderne Infrastruktur ermöglicht es, eine Vielzahl von Events zu unterstützen, was das Stadion zu einem zentralen Punkt im kulturellen und sportlichen Leben der Stadt macht.
Wenn Du nach einem Ort suchst, um sportliche und kulturelle Veranstaltungen zu erleben, bietet die Wiener Neustadt Arena eine ideale Plattform. Von Fußball über regionale Events bis hin zu kulturellen Aktivitäten – hier findest Du eine Vielzahl von Möglichkeiten, Dich mit der Gemeinschaft zu verbinden.
Dieser Kalender enthält 0 Termine
Füge diesen Kalender als iCal-Datei zu Deinem Smartphone oder Deiner Kalender-Applikation hinzu und verpasse nie wieder einen Termin.
Die Termine dieses Kalenders:
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen