Kultur in der Stadt 2025
Kultur in der Stadt 2025 – Ein Reisebegleiter durch die Zeit
Im Jahr 2025 warten in deutschen Städten zahlreiche kulturelle Highlights auf Dich. Komm mit auf eine Reise durch die Farben, Klänge und Geschichten, die unsere Städte zu lebendigen Kunstwerken machen.
Chemnitz: Kulturhauptstadt Europas
Chemnitz nimmt in diesem Jahr eine besondere Rolle ein – als Kulturhauptstadt Europas. Hier erwartet Dich ein vielfältiges Programm mit Projekten wie dem #3000Garagen-Parcours oder dem PURPLE PATH, einem Kunst- und Skulpturenweg.
Durch diese Projekte wird die Stadt zu einem Schauplatz für künstlerisches Schaffen und soziale Innovationen. Die Ausstellungen und Workshops laden Dich ein, die Stadt mit neuen Augen zu sehen.
Regensburg: Historische Vielfalt
Regensburg, die mittelalterliche Stadt an der Donau, bietet eine breite Palette kultureller Aktivitäten. Von Kunst und Kultur über Gastro-Events bis hin zu Führungen und Märkten – hier gibt es stets etwas zu entdecken.
Die Veranstaltungen in Regensburg laden Dich ein, in die reiche Geschichte der Stadt einzutauchen und gleichzeitig das moderne Leben in all seiner Vielfalt zu erleben.
Karlsruhe: Kunsthandwerk und Volksfeste
In Karlsruhe stehen im Jahr 2025 zahlreiche Veranstaltungen auf dem Programm. Der Kunsthandwerkermarkt im Mai ist ein Highlight für all jene, die sich für Handwerk und Design interessieren.
Daneben feiert Karlsruhe im September das 11. Karlsruher Oktoberfest und im Winter lockt der Weihnachtscircus mit atemberaubenden Darbietungen.
Ettlingen: Ein Streifzug durch die Geschichte
Neben den Großstädten ist auch Ettlingen ein interessanter Ort für kulturelle Abenteuer. Hier kannst Du mit Mirko Sommer und dem Geist der Markgräfin Franziska Sibylla Augusta auf eine Reise durch die „Albstadt“ gehen.
Erlebe bei dieser besonderen Tour die faszinierenden Geschichten und Geheimnisse, die hinter den historischen Fassaden verborgen liegen. Lerne, wie der Turm der Martinskirche gerettet wurde und welche Verbindungen Ettlingen zu China hat.
Speyer: Ein Hotspot für Jüdische Kultur
Speyer präsentiert im Jahr 2025 ebenfalls ein beeindruckendes Programm. Der UNESCO-Welterbetag im Juni bietet die Gelegenheit, die reiche Geschichte der Stadt zu erkunden.
Die Kult(o)urnacht im Juni bringt Musik, Tanz und Theater in die Gassen der Stadt, während das SWR Sommerfestival im selben Monat mit großformatigen Open-Air-Konzerten lockt.
Dieser Kalender enthält 3 Termine
Füge diesen Kalender als iCal-Datei zu Deinem Smartphone oder Deiner Kalender-Applikation hinzu und verpasse nie wieder einen Termin.
Die Termine dieses Kalenders:
- Ettlinger Sagen - Jenseits der Alb: 8.5.2025, 20:00 - 8.5.2025, 23:00, Marktplatz Ettlingen, 76275 Ettlingen, Ettlingen
Ein unvergesslicher Abend in Ettlingen
Am Donnerstag, den 8. Mai 2025, hast Du die Möglichkeit, Dich auf eine faszinierende Reise durch die Sagenwelt von Ettlingen zu begeben. Das Event ... mehr
- Ettlinger Sagen - Jenseits der Alb: 21.5.2025, 21:00 - 22.5.2025, 00:00, Marktplatz Ettlingen, 76275 Ettlingen, Ettlingen
Entdecke die Magie der Sagen
Am Mittwoch, den 21. Mai 2025, nimmt Dich die Veranstaltung "Ettlinger Sagen - Jenseits der Alb" mit auf eine faszinierende Reise in die Welt der Geschichten ... mehr
- Ettlinger Sagen - Jenseits der Alb: 4.6.2025, 21:00 - 5.6.2025, 00:00, Marktplatz Ettlingen, 76275 Ettlingen, Ettlingen
Entdecke die Magie von Ettlingen: "Ettlinger Sagen - Jenseits der Alb"
Am Mittwoch, dem 4. Juni 2025, haben Besucher die Möglichkeit, in die faszinierende Welt der Geschichten und ... mehr
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen