Embrace
Embrace: Tanztheater zwischen Konflikt und Kollektiv
Das ARTbewegt-Kollektiv präsentiert mit „Embrace: Who to blame?“ eine neue Produktion, die sich mit den Spannungsfeldern individueller Wahrnehmung und gruppendynamischen Prozessen auseinandersetzt. Im Stadttheater Aachen, genauer gesagt in der Spielstätte Mörgens, entfaltet sich ein Tanztheater-Abend, der aktuelle gesellschaftliche Debatten körperlich erfahrbar macht.
Künstlerische Vision hinter der Produktion
Marc Schürmann und Marcela M. Lopez Morales verbinden in dieser Arbeit konzeptuelle Regie mit physischer Ausdruckskraft. Die Inszenierung untersucht, wie Individuen in überfordernden Situationen zwischen Solidarität und Machtansprüchen navigieren – ein Thema, das in Zeiten von Informationsüberfluss und polarisierenden Diskursen besondere Relevanz besitzt.
Das Ensemble im Fokus
Mit Tänzern wie Yasmin Münter, Maya Ringelstein und Nadja Thumm entwickelt sich ein dynamisches Kräftefeld auf der Bühne. Die Choreografien übersetzen innere Konflikte in präzise Bewegungsabläufe, wobei jedes Ensemblemitglied unterschiedliche Interpretationen derselben Ausgangssituation verkörpert.
Terminplanung für Tanztheater-Enthusiasten
Für dieses außergewöhnliche Event empfiehlt es sich, frühzeitig Karten zu sichern. Die Produktion setzt neue Maßstäbe im zeitgenössischen Tanztheater und wird voraussichtlich in der kommenden Spielzeit verstärkt Nachfrage generieren. Aktuelle Spieltermine lassen sich über die Webpräsenz des Stadttheaters Aachen einsehen.
Körperlichkeit als Spiegel sozialer Prozesse
Besonders hervorzuheben ist die physische Intensität der Darbietungen. Das Zusammenspiel von Marcela M. Lopez Morales‘ choreografischer Handschrift und Marc Schürmanns regieführender Konzeptarbeit schafft ein vielschichtiges Theatererlebnis, das Traditionen des physischen Theaters mit modernen Tanztechniken verschmelzen lässt.
Produktionsdetails und künstlerisches Umfeld
Produzentin Yvonne Eibig gewährleistet mit dem ARTbewegt-Kollektiv einen professionellen Rahmen für diese ambitionierte Arbeit. Die beteiligten Künstler vereinen Erfahrungen aus verschiedenen Disziplinen – von zeitgenössischem Tanz über performative Kunst bis hin zu konzeptuellem Theater.
Dieser Kalender enthält 5 Termine
Füge diesen Kalender als iCal-Datei zu Deinem Smartphone oder Deiner Kalender-Applikation hinzu und verpasse nie wieder einen Termin.
Die Termine dieses Kalenders:
- Ausfall! - Triple Bill: 3.5.2025, 20:00 - 3.5.2025, 23:00, Mörgens, Domhof 1, Aachen
- Open Sessions: 7.5.2025, 19:00 - 7.5.2025, 22:00, Mörgens, Domhof 1, Aachen
- Who to blame? -Premiere: 23.5.2025, 20:00 - 23.5.2025, 23:00, Mörgens, Domhof 1, Aachen
- Who to blame?: 24.5.2025, 20:00 - 24.5.2025, 23:00, Mörgens, Domhof 1, Aachen
- Who to blame?: 30.5.2025, 20:00 - 30.5.2025, 23:00, Mörgens, Domhof 1, Aachen
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen