Event Sein oder Nichtsein in Kalender Stadttheater Bremerhaven Ensemble
Ein unvergessliches Theatererlebnis
Am Freitag, den 10. Oktober 2025, erwartet Dich im Großen Haus Bremerhaven eine packende Aufführung, die sowohl unterhält als auch zum Nachdenken anregt. Die Eventserie „Sein oder Nichtsein“ bringt eine zeitlose Komödie von Nick Whitby auf die Bühne, basierend auf dem legendären Filmklassiker „To Be or Not To Be“ von Ernst Lubitsch. Die Inszenierung unter der Regie von Johanna Schall präsentiert ein polnisches Ensemble, das sich in einem turbulenten Spiel mit den Herausforderungen eines totalitären Regimes auseinandersetzt.
Kunstvolle Inszenierung mit sozialem Tiefgang
Die Handlung entfaltet sich im Jahr 1939, als die Protagonisten einer Theatergruppe gezwungen sind, ihre antifaschistische Komödie aufzugeben und sich stattdessen mit „Hamlet“ zu beschäftigen. Trotz der drückenden politischen Lage setzen die Darsteller ihren Widerstand mit Witz, List und schauspielerischen Fähigkeiten fort, um die Machenschaften der Nazis zu sabotieren. Die geschickte Kombination von schwarzem Humor und gesellschaftlicher Kritik eröffnete einen eindrucksvollen Dialog über Rechte und Freiheiten im künstlerischen Schaffen.
Ein Ensemble voller Talent
Das Stadttheater Bremerhaven begeistert mit einem erstklassigen Ensemble, darunter Henning Z Bäcker als Josef Tura und Julia Lindhorst-Apfelthaler als Maria Tura. Ihre Darbietungen versprechen, Dich in ein spannendes Geflecht von Identitäten und Täuschungen hineinzuziehen. Die Bühne und Kostüme, gestaltet von Sven Hansen und Jenny Schall, schaffen ein atmosphärisches Umfeld, das die dramatische Komik und die politischen Zwischentöne eindrucksvoll unterstützt.
Ein bedeutsames Ereignis für die Gesellschaft
„Sein oder Nichtsein“ bietet nicht nur eine amüsante Theatererfahrung, sondern regt auch zum Nachdenken über die gegenwärtigen und historischen Umstände an. In einer Zeit, in der autoritäre Tendenzen wieder aufkommen, ist diese Inszenierung von besonderer Relevanz. Sie fordert uns auf, die Konsequenzen von Machtmissbrauch und gesellschaftlicher Apathie zu reflektieren, während sie gleichzeitig die Bedeutung von Kunst und Kreativität in schwierigen Zeiten unterstreicht.
Eine Einladung an alle Theaterliebhaber
Sei Teil dieses bedeutenden Theaterereignisses im Großen Haus Bremerhaven und erlebe eine Inszenierung, die nicht nur unterhaltend ist, sondern auch das Potenzial besitzt, gesellschaftliche Diskurse anzustoßen. „Sein oder Nichtsein“ ist eine Einladung, über den Tellerrand hinauszuschauen und sich mit den Herausforderungen unserer Zeit auseinanderzusetzen.
Beginn der Veranstaltung: 10.10.2025, 19:30
Ende der Veranstaltung: 10.10.2025, 22:30
Ort der Veranstaltung: Stadttheater Bremerhaven, Linzer Straße 1-5, 27568 Bremerhaven
Zum zugehörigen Kalender
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen