Event »Werkstatt autofiktionales Schreiben«, Teil 2 in Kalender Stuttgarter Buchwochen
Entdecke die Kunst des autofiktionalen Schreibens
Am Freitag, dem 22. November 2024, öffnet sich im Haus der Wirtschaft, Stuttgart, ein spannendes Kapitel für alle Literaturbegeisterten und Schreibinteressierten. Der zweite Teil der Werkstatt für autofiktionales Schreiben lädt Dich ein, die Tiefen der eigenen Kreativität zu erkunden und Geschichten zum Leben zu erwecken. Diese Veranstaltung ist nicht nur eine Lesung, sondern eine innovative Plattform, die den Austausch zwischen Schriftstellern, Lesern und Experten in den Fokus rückt.
Eine Reise durch Gedanken und Worte
In dieser inspirierenden Umgebung hast Du die Möglichkeit, Deine Schreibfähigkeiten zu entdecken und zu vertiefen. Autofiktionales Schreiben verbindet autobiografische Elemente mit fiktionalen Erzählungen, was einen einzigartigen Zugang zur Literatur eröffnet. Hier kannst Du lernen, wie Du Deine eigenen Erlebnisse und Gedanken in fesselnde Geschichten verpacken kannst. Diese Art des Schreibens ermöglicht es, persönliche Wahrheiten und Emotionen mit der Fantasie zu verweben und den Leser in eine neue Welt zu entführen.
Ein Raum für kreativen Austausch
Der Austausch mit Gleichgesinnten ist ein zentrales Element dieser Werkstatt. Du wirst die Gelegenheit haben, Deine Texte in einer unterstützenden Umgebung zu teilen und wertvolles Feedback zu erhalten. Solche interaktiven Formate fördern nicht nur die Kreativität, sondern helfen auch dabei, neue Perspektiven zu entwickeln und Dich inspirieren zu lassen. Diskussionen über die verschiedenen Facetten des autofiktionalen Schreibens bieten Dir die Möglichkeit, tiefere Einblicke in den kreativen Prozess zu gewinnen.
Die Magie der Literatur erleben
Die Stuttgarter Buchwochen 2024 sind der perfekte Anlass, um die Vielseitigkeit der Literatur zu feiern. Neben der Werkstatt sind zahlreiche Veranstaltungen wie Lesungen, Talks und Kindertheater geplant, die alle von der Leidenschaft für Worte zeugen. Diese Ereignisse bieten sowohl Erwachsenen als auch Kindern die Möglichkeit, in die aufregende Welt der Literatur einzutauchen und spannende Geschichten zu entdecken.
Ein besonderes Erlebnis für Kinder
Für die kleinen Buchliebhaber gibt es im Rahmen der Buchwochen auch spezielle Angebote, die Kreativität und Vorstellungskraft anregen. Kindertheater und speziell gestaltete Lesungen erschaffen unvergessliche Momente und fördern die Leselust der Kinder. So wird die Liebe zur Literatur bereits in jungen Jahren geweckt und gestärkt.
Ein Ort der Inspiration und Begegnung
Das Haus der Wirtschaft in Stuttgart bietet mit seiner einladenden und modernen Atmosphäre den perfekten Rahmen für eine Woche voller kultureller Austausch und spannender Entdeckungen. Der Dialog über Literatur und gesellschaftliche Themen, die nicht nur unterhalten, sondern auch zum Nachdenken anregen, steht im Mittelpunkt dieser Veranstaltung. Hier treffen sich Autodidakten, begeisterte Leser und Experten, um gemeinsam die Zukunft des Geschichtenerzählens zu gestalten.
Beginn der Veranstaltung: 22.11.2024, 17:00
Ende der Veranstaltung: 22.11.2024, 20:00
Ort der Veranstaltung: Haus der Wirtschaft, Willi-Bleicher-Straße 19, Stuttgart
Zum zugehörigen Kalender
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen