Event (T)Raumschiff Surprise - Periode 1 in Kalender (T)Raumschiff Surprise - Periode 1
(T)Raumschiff Surprise – Periode 1: Eine intergalaktische Komödie
Am Samstag, dem 1. Februar 2025, um 22:30 Uhr erwartet Dich ein besonderer Fernsehabend auf SAT.1. Der Kultspielfilm "(T)Raumschiff Surprise – Periode 1" nimmt Dich mit auf eine amüsante Reise durch das Jahr 2304. Diese Komödie ist nicht nur ein Highlight der deutschen Filmgeschichte, sondern auch ein unterhaltsames Abenteuer, das zeigt, wie wichtig Teamwork, Humor und der unversiegbare menschliche Einfallsreichtum sind.
Eine außergewöhnliche Handlung
Die Geschichte beginnt 250 Jahre nach der Besiedlung des Mars. Unter dem tyrannischen Regime des Mars-Regulators Rogul kehren die Marsbewohner zur Erde zurück, um diese zu unterwerfen. Was nach einem spannenden Science-Fiction-Abenteuer klingt, entwickelt sich schnell zu einer turbulenten Komödie. Denn die Besatzung des Raumschiffs Surprise hat eigene Ideen und Pläne – sie kümmern sich nicht wirklich um die drohende Apokalypse. Angeführt von Käpt'n Kork, gespielt von Christian Tramitz, und der sympathischen, etwas chaotischen Crew, bestehend aus Mr. Spuck (Michael Bully Herbig) und Ingenieur Schrotty (Rick Kavanian), erwartet Dich ein erheiterndes Katz-und-Maus-Spiel zwischen den verschiedenen Charakteren.
Humor und Kreativität in einem futuristischen Setting
Regisseur Michael Bully Herbig hat es verstanden, die Elemente einer traditionellen Komödie mit den fantastischen Aspekten von Science-Fiction zu verbinden. Der Humor ist spritzig, die Dialoge clever und die Charaktere sind so schräg, dass sie sich sofort ins Herz der Zuschauer spielen. Das Zusammenspiel der talentierten Darsteller, darunter namhafte Schauspieler wie Til Schweiger und Anja Kling, trägt zur humorvollen Atmosphäre des Films bei.
Die Anspielungen an die Popkultur und die kreativen Lösungen, die das Team auf ihren intergalaktischen Abenteuern findet, machen "(T)Raumschiff Surprise – Periode 1" zu einem besonderen Erlebnis. Von der Technologiekritik bis hin zu charmanten Fremdschäm-Momenten wird hier ein breites Spektrum an Humor geboten, der sowohl Jung als auch Alt anspricht.
Die kreative Arbeit hinter dem Film
Das Drehbuch für diesen außergewöhnlichen Spielfilm wurde von Michael Bully Herbig zusammen mit Alfons Biedermann und Rick Kavanian verfasst. Ihre Ideen haben nicht nur die Grundlage für eine spannende Handlung gelegt, sondern auch zahlreiche witzige Situationen geschaffen, die das Publikum zum Lachen bringen. Der kreative Prozess hinter den Kulissen zeigt sich in jeder Szene und lässt die Zuschauer in die Welt der Zukunft eintauchen, die zugleich vertraut und fremd wirkt.
Die visuellen Effekte, die Kameraarbeit von Stephan Schuh und einen eigens komponierten Soundtrack von Ralf Wengenmayr runden das cineastische Erlebnis ab. Dies sorgt dafür, dass Du nicht nur über die witzigen Dialoge schmunzeln, sondern auch die ganze Pracht und den visuellen Reiz der intergalaktischen Abenteuer genießen kannst.
Ein Film für die ganze Familie
"(T)Raumschiff Surprise – Periode 1" ist die ideale Wahl für einen unterhaltsamen Fernsehabend mit der Familie oder Freunden. Ob Du bereits ein Fan von Bully Herbig bist oder einfach nur auf der Suche nach leichter Kost bist, dieser Spielfilm vereint Humor, Spannung und die Magie von Abenteuergeschichten. Es ist eine perfekte Gelegenheit, um gemeinsam zu lachen und einen unvergesslichen Abend zu verbringen.
Ein Must-See am Abend des 1. Februar 2025
Stelle sicher, dass Du diesen einzigartigen Spielfilm nicht verpasst. Die Kombination aus cleverem Humor, spannenden Wendungen und einem unkonventionellen Handlungstrang macht diesen Film zu einem zeitlosen Klassiker der deutschen Filmgeschichte. Schnapp Dir also die Snacks, mach es Dir gemütlich und genieße die intergalaktischen Abenteuer der Besatzung des Raumschiffs Surprise! Der Sendetermin am 1. Februar 2025 könnte Dein neuer Filmabend-Liebling werden.
Beginn der Veranstaltung: 1.2.2025, 22:30
Ende der Veranstaltung: 2.2.2025, 00:20
Ort der Veranstaltung: SAT.1
Zum zugehörigen Kalender
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen