Event Cabaret in Kalender THEATER LÜBECK
Eine Reise in die Brillanz der 1920er Jahre
Erlebe die Faszination einer außergewöhnlichen Epoche mit der EventSerie "Cabaret". Am Samstag, den 18. April 2026, um 19:30 Uhr, entführt Dich diese packende Inszenierung in das pulsierende Leben einer Nachtclubsängerin und eines aufstrebenden Schriftstellers im Berlin der 1920er Jahre. Die einzigartige Atmosphäre dieser Zeit, bekannt für ihren kulturellen Reichtum und ihre kreative Exzentrik, wird lebendig, während die Geschichte von Sally Bowles und Clifford Bradshaw erzählt wird.
Einblicke in die Geschichte
Die Handlung entfaltet sich am Silvesterabend 1929, als die beiden Protagonisten aufeinandertreffen. Ihr anfängliches Glück wird jedoch von den aufkommenden Schatten des Faschismus und Antisemitismus überschattet, die die Freiheit und den Enthusiasmus dieser bemerkenswerten Zeit bedrohen. Diese emotionale Reise wird unter der einfühlsamen Regie von Malte C. Lachmann musikalisch in Szene gesetzt und lädt Dich ein, die turbulente Welt des berühmten »Kit Kat Klubs« zu entdecken.
Musikalische Meisterwerke und beeindruckende Inszenierung
Die legendären Melodien von John Kander und eindrucksvolle Liedtexte von Fred Ebb erwecken die Szenerie zur Leben. Die darstellerische Kraft und die musikalischen Darbietungen werden von einer talentierten siebenköpfigen Band unter der Leitung von Willy Daum interpretiert und bringen Hits wie »Maybe This Time« und »Willkommen, Bienvenue, Welcome« auf die Bühne. Diese musikalischen Höhepunkte verbinden sich harmonisch mit einem eindrucksvollen Bühnenbild, das von Ramona Rauchbach konzipiert wurde und eine verfallene Gasse mit Reklametafeln präsentiert, die den Charme und das Elend der damaligen Zeit widerspiegelt.
Kulturelles Erlebnis und zeitgenössische Reflexion
Diese Inszenierung von "Cabaret" ist mehr als nur eine Aufführung; sie reflektiert universelle Themen wie Liebe, Freiheit und die Gefahren des Extremismus. In Anlehnung an die kulturellen Strömungen und Herausforderungen der 1920er Jahre schafft das Ensemble Theater Lübeck Parallelen zur Gegenwart und regt die Zuschauer zum Nachdenken an. Das visuelle und musikalische Experiment, unterstützt durch die Choreografie von Tiago Manquinho und die liebevollen Kostüme von Tanja Liebermann, verspricht ein unvergessliches Erlebnis zu werden.
Beginn der Veranstaltung: 18.4.2026, 19:30
Ende der Veranstaltung: 18.4.2026, 22:30
Ort der Veranstaltung: THEATER LÜBECK, Beckergrube, 23552 Lübeck
Zum zugehörigen Kalender
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen