Event Das vierte Treffen in Kalender THEATER LÜBECK
Eine innovative Inszenierung: Das vierte Treffen
Am Sonntag, den 11. Mai 2025 um 18:30 Uhr, öffnet das Theater Lübeck Studio Lübeck seine Türen für ein außergewöhnliches kulturelles Ereignis: das Live-Hörspiel "Das vierte Treffen". Dieses fesselnde Stück, geschrieben von Ralf N. Höhfeld, beleuchtet die tiefgründigen Fragen nach Liebe und Emotionen und wird von einem talentierten Ensemble lebendig gemacht. Die Produktion wurde jüngst mit dem angesehenen Preis beim Dramenwettbewerb "Science & Theatre" in Heilbronn 2023 ausgezeichnet und verspricht ein Erlebnis, das sowohl unterhaltsam als auch zum Nachdenken anregend ist.
Ein immersives Theatererlebnis
Regisseur Milan Pešl hat es verstanden, diese vielschichtige Begegnung in ein immersives Erlebnis zu verwandeln, das die Zuschauer auf eine akustische Reise mitnimmt. Durch die Nutzung von Kopfhörern werden die Besucher nicht nur Teil der Handlung, sondern auch in eine beeindruckende Klangwelt eingeführt, die die Intensität der Emotionen verstärkt. Mithilfe dieser innovativen Technik wird das Publikum eingeladen, die Gedanken und Gefühle der Protagonisten hautnah zu erleben und sich in ihre Dynamik hineinzuversetzen.
Die zentrale Frage der menschlichen Emotionen
Im Mittelpunkt des Geschehens steht ein Mann und eine Frau, die bei ihrem vierten Treffen zusammenkommen. Während der Mann bereits über den nächsten gemeinsamen Urlaub nachdenkt, plant die Frau eine Überraschung, die die Gespräche und ihre Beziehung auf die Probe stellen wird. Diese Konstellation regt zur Auseinandersetzung mit der Natur der Liebe an und wirft zugleich spannende Fragen auf: Wie beeinflusst unser Gehirn die Gefühle, die wir empfinden? Inwiefern können neurowissenschaftliche Erkenntnisse den Umgang mit Emotionen revolutionieren?
Ein Blick in die Zukunft der zwischenmenschlichen Beziehungen
"Das vierte Treffen" lädt die Teilnehmer ein, sich Gedanken über die zukünftige Beziehung zwischen Mensch und Technik zu machen. Kann in der Zukunft künstliche Intelligenz die menschlichen Gefühle tatsächlich nachahmen? Welche Rolle wird unser Verständnis von Emotionen und chemischen Prozessen dabei spielen? Diese Inszenierung bietet nicht nur eine starke emotionale Erfahrung, sondern auch Raum für Diskussionen über die Grenzen der menschlichen Bindung und das Wesen der Liebe.
Beginn der Veranstaltung: 11.5.2025, 18:30
Ende der Veranstaltung: 11.5.2025, 21:30
Ort der Veranstaltung: THEATER LÜBECK, Beckergrube, 23552 Lübeck
Zum zugehörigen Kalender
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen