Kommender Spieltag in der 2. Bundesliga
Bist Du bereit für den Kick-off am 14. Spieltag der 2. Bundesliga? Sonntag, den 26. November 2023 um 13:30 Uhr ist es soweit - der Karlsruher SC trifft auf den 1. FC Nürnberg im stimmungsvollen BBBank Wildpark in Karlsruhe. Stammtischgespräche, hitzige Debatten und leidenschaftliche Fanrufe – Es geht um nichts weniger als Fußball, es geht um die stolze Liebe zur Heimmannschaft und den rauen Sportgeist, der jedes Wochenende die Stadien füllt.
1. FC Nürnberg - Der Club im Max-Morlock-Stadion
Der 1. FC Nürnberg, traditionell auch bekannt als 'Der Club', wird im Max-Morlock-Stadion in Nürnberg beheimatet. Mit einer beeindruckenden Kapazität von bis zu 50.000 Zuschauern ist es ein ehrfurchtgebietender Ort, an dem Sie jede Sekunde der 2. Bundesliga genießen können. Der Klang der gesungenen Fußballhymnen und der Jubel, wenn der Ball das Netz berührt, sind Erfahrungen, die das Herz jedes Fußballfans höherschlagen lassen.
BBBank Wildpark - Heimat des Karlsruher SC
In der Ecke Baden-Württembergs befindet sich das BBBank Wildpark im Herzen von Karlsruhe – die Heimatbasis des Karlsruher SC. Das Heimstadion bietet Platz für rund 34.000 Fußballfans, die hier nicht nur ihre Mannschaft anfeuern, sondern auch das einzigartige Ambiente des Fußballspiels in vollen Zügen genießen. Immerhin ist Fußball mehr als nur ein Spiel; es ist eine Leidenschaft, die Menschen zusammenbringt.
Historische Rivalität zwischen den Mannschaften
Die begeisterten Fans des 1. FC Nürnberg und des Karlsruher SC kennen die Anspannung und die Energie, die bei einer Begegnung zwischen diesen beiden Mannschaften entsteht - eine Rivalität, die jahrzehntelang auf dem grünen Rasen ausgetragen wurde. In der Fußballgeschichte haben beide Clubs auf ihre eigene Art und Weise Meilensteine gesetzt.
Der 1. FC Nürnberg zum Beispiel, ist bekannt für seine Rivalitäten mit dem FC Bayern München und der SpVgg Greuther Fürth - unvergessliche Spiele, die die Zuschauer immer wieder an den Rand ihrer Sitze treiben. Andererseits hat der Karlsruher SC eine ähnliche Geschichte mit dem VfB Stuttgart und dem SV Waldhof Mannheim – packende Spiele, die nicht nur die regionalen, sondern auch die nationalen Fußballfans begeistern.
Vorfreude auf den kommenden Spieltag
Keine Frage, am 26. November wird es auf dem Rasen des BBBank Wildpark wieder heiß hergehen. Der 1. FC Nürnberg und der Karlsruher SC werden alles daran setzen, die Fans zu begeistern und den Fußballtag unvergesslich zu machen. Sei dabei, wenn sich die Geschichte der 2. Bundesliga weiter entwickelt und unterstütze Deinen Verein - ob im Stadion oder vor dem Bildschirm. Denn Fußball lebt durch seine Fans - und Du bist ein wichtiger Teil dieses leidenschaftlichen Spiels.
Endergebnis: 4:1 (1:0)
Tore:
1:0 - Paul Nebel | Karlsruher SC (Rechtsschuss, 1')
1:1 - Can Uzun | 1. FC Nürnberg (Linksschuss, 61')
2:1 - Fabian Schleusener | Karlsruher SC (Kopfball, 70')
3:1 - Budu Zivzivadze | Karlsruher SC (Rechtsschuss, 89')
4:1 - Budu Zivzivadze | Karlsruher SC (Linksschuss, 90')
Startaufstellung:
Karlsruher SC
Marcel Beifus, Patrick Drewes, Marcel Franke, Jérôme Gondorf, Philip Heise, Sebastian Jung, Igor Matanović, Paul Nebel, Fabian Schleusener, Lars Stindl, Marvin Wanitzek
Coach: Christian Eichner
1. FC Nürnberg
Nathaniel Brown, Florian Flick, Benjamin Goller, Jan Gyamerah, Jannes Horn, Iván Márquez, Christian Mathenia, Mats Møller Dæhli, Kanji Okunuki, Lukas Schleimer, Can Uzun
Coach: Cristian Fiél
Auswechselungen:
Karlsruher SC
Igor Matanović für Budu Zivzivadze (81')
Paul Nebel für Dženis Burnić (81')
Marvin Wanitzek für Robin Bormuth (90')
Jérôme Gondorf für Marco Thiede (90')
Sebastian Jung für Eren Öztürk (90')
1. FC Nürnberg
Iván Márquez für Ahmet Gürleyen (46')
Lukas Schleimer für Daichi Hayashi (62')
Mats Møller Dæhli für Taylan Duman (62')
Nathaniel Brown für Felix Lohkemper (77')
Benjamin Goller für Erik Wekesser (84')
Karten:
Karlsruher SC
Paul Nebel (Gelb, 60')
Marcel Beifus (Gelb, 82')
1. FC Nürnberg
Iván Márquez (Gelb, 26')
Florian Flick (Gelb, 64')
Jannes Horn (Gelb, 80')
Ort der Veranstaltung: Wildparkstadion Karlsruhe, Adenauerring 17, 76131 Karlsruhe