Thalia Bonn (VST 233)
Kultur meets Geschichte: Lesung mit Autor in Thalia Bonn
Wenn Geschichten auf Geschichte treffen, entsteht etwas Besonderes – und genau das erwartet Dich bei der Lesung in Thalia Bonn. Inmitten der inspirierenden Atmosphäre der Buchhandlung kannst Du spannenden Stimmen lauschen, die die Vergangenheit lebendig werden lassen und neue Perspektiven auf unsere Gegenwart eröffnen.
Die Veranstaltungsreihe „Autor Thalia Bonn“ bringt bedeutende Stimmen aus Literatur, Wissenschaft und Zeitgeschichte direkt zu Dir. Bei der aktuellen Lesung trägt Professor Friedrich Kießling aus, dessen Werk sich mit Persönlichkeiten und Ereignissen beschäftigt, die das demokratische Deutschland nach 1945 entscheidend geprägt haben. Konrad Adenauer steht dabei im Mittelpunkt der Betrachtungen: Ein Mann von großer Handlungsmacht, dessen Ambivalenz und Einfluss auf Partei, Land und Politik bis heute nachwirken.
Von Köpfen, die Geschichte schreiben
Die Lesung lädt Dich ein, ein Stück Zeitgeschichte hautnah zu erleben. Friedrich Kießling, Professor für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Bonn, beleuchtet in seinen Ausführungen die Nachwirkungen des Nationalsozialismus auf die junge Bundesrepublik. Seine Erfahrungen aus Lehre und Forschung in London, Wien und Dresden fließen dabei in die Auseinandersetzung mit den historischen Entwicklungen ein.
Die Buchhandlung Thalia Bonn bietet dafür den idealen Ort: Ein Ort der Begegnung, an dem Du Dich mit anderen Literatur- und Geschichtsinteressierten austauschen und inspirieren kannst. Die Veranstaltungsreihe „Autor Thalia Bonn (VST 233)“ steht für hochwertige, kurzweilige und informative Lesungen mit renommierten Persönlichkeiten aus der Literatur- und Wissenschaftsszene.
Buchkultur erleben
Hier kannst Du nicht nur neue Bücher entdecken, sondern auch die Menschen hinter den Werken kennenlernen. Die Lesungen sind dafür bekannt, dass sie Themen aus verschiedenen Epochen und Genres abdecken – von historischen Romanen bis zu aktuellen politischen Analysen. Die Veranstaltungen ziehen regelmäßig ein breites Publikum an, das an Geschichte, Politik und Literatur gleichermaßen interessiert ist.
Die Lesung mit Friedrich Kießling erlaubt Dir, tiefer in die Geschichte der Demokratiegründung nach 1945 einzutauchen und zu verstehen, wie Persönlichkeiten wie Konrad Adenauer das Land bis heute prägen. Die Inhalte sind so aufbereitet, dass sie sowohl für Laien als auch für Fachpublikum ansprechend sind.
Besuche die Lesung, genieße die Atmosphäre und lerne Köpfe kennen, die mit ihren Büchern und Vorträgen Geschichte schreiben.
Dieser Kalender enthält 0 Termine
Füge diesen Kalender als iCal-Datei zu Deinem Smartphone oder Deiner Kalender-Applikation hinzu und verpasse nie wieder einen Termin.
Die Termine dieses Kalenders:
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen