Event Imaginale 2025: SPAfrica in Kalender Theater Rampe Stuttgart
Erlebe die Magie des Figurentheaters beim Imaginale 2025: SPAfrica
Am Freitag, den 7. Februar 2025, öffnet sich ab 20:30 Uhr die Bühne des Theater Rampe in Stuttgart für ein ganz besonderes Event: die Imaginale 2025, ein Festival, das die faszinierende Welt des Figurentheaters in all ihren Facetten präsentiert. Dieses renommierte Ereignis, organisiert von engagierten Theaterenthusiasten, bietet eine beeindruckende Vielfalt an Aufführungen, die für Kinder und Erwachsene gleichermaßen geeignet sind.
Ein Fest der kreativen Erzählkunst
Kinder und Familien dürfen sich auf ein besonderes Highlight freuen: die wortlose Inszenierung "Ding." von Karoline Hoffmann und Julika Mayer. Diese glitzernde Erzählung entführt die Kleinen ab zwei Jahren in eine magische Welt voller Wunder und Überraschungen. Die Bühne wird zum Schauplatz lebendiger Geschichten, die im Herzen der Zuschauer Fantasie und Staunen wecken.
Emotionale Erlebnisse für Erwachsene
Doch die Imaginale 2025 hat noch mehr zu bieten. Für das erwachsene Publikum präsentiert Michal Svironis die Performance "Carte Blanche". Hier werden intensive Emotionen und künstlerische Freiheit auf eine Weise vermittelt, die den Zuschauer von den Stühlen reißen wird. Diese Kunstform zeigt eindrücklich, wie Figurentheater auch für ältere Generationen zum Nachdenken anregt und eine ganz besondere Verbindung zwischen Darstellern und Publikum schafft.
Poesie und Technik im Figurentheater
Die Cie Modo Grosso wird in ihrer Aufführung "Tout | Rien / Alles | Nichts" die Dimensionen von Zeit und Materie auf poetische Weise erkunden. Hier wird die Bühne zum Ort, an dem abstrakte Konzepte greifbar werden und die Zuschauer anregen, über die Beziehung zwischen Realität und Fiktion nachzudenken. Auch Ari Teperbergs "Untitled Document" untersucht eingehend die Verbindung zwischen Technologie und Erinnerung und wirft damit essentielle Fragen auf.
Das Leben in seinen vielen Facetten
Ein weiterer wichtiger Aspekt des Festivals ist die Auseinandersetzung mit grundlegenden Lebensfragen. So thematisiert das Puppentheater Magdeburg in "Re-member" die Lebendigkeit der Natur und lädt die Zuschauer ein, über ihre Verbindung zur Umwelt nachzudenken. Ebenso wird das dokumentarische Puppentheater "Bär. Ein Zeitzeuge erzählt" von der Schaubude Berlin für tiefgründige Momente sorgen. Die kraftvolle Adaption "Macbeth Muet" von La Fille Du Laitier rundet das Programm ab und zeigt, wie klassische Themen im Figurentheater aufgefrischt werden können.
Ein Erlebnis für die Sinne
Die Imaginale 2025 ist mehr als nur eine Reihe von Aufführungen. Es ist ein Ort der Begegnung und des Austauschs, wo die Zuschauer eingeladen sind, die Schönheit und Komplexität menschlicher Emotionen in all ihren Facetten zu erleben. Die Bühne wird zum Schmelztiegel der Kreativität, wo die Grenzen zwischen Fantasie und Realität auf faszinierende Weise verwischen. Ob jung oder alt, jeder wird in die zauberhafte Welt des Figurentheaters eintauchen und unvergessliche Momente erleben.
Beginn der Veranstaltung: 7.2.2025, 20:30
Ende der Veranstaltung: 7.2.2025, 23:30
Ort der Veranstaltung: Theater Rampe Stuttgart, Filderstraße, 70180 Stuttgart
Zum zugehörigen Kalender
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen