Event Scheiblettenkind in Kalender Theater an der Parkaue Berlin
Ein einzigartiges Theatererlebnis in Berlin
Am Montag, den 19. Mai 2025, wird das Theater an der Parkaue zur Bühne für ein packendes Drama, das die Zuschauer in eine bewegende Coming-of-Age-Geschichte eintauchen lässt. Das Stück „Scheiblettenkind“ behandelt umfangreiche gesellschaftliche Themen und lädt dazu ein, über das Leben von Jugendlichen in einer Welt voller sozialer Herausforderungen nachzudenken.
Ein Blick auf die Hauptfigur
Die 14-jährige Protagonistin kämpft sich durch den Alltag und arbeitet hart, während ihre Altersgenossen unbeschwerte Sommertage genießen. Ihr Leben in der sozialen Hierarchie ist geprägt von Scham und dem Gefühl, nicht gut genug zu sein. Das Stück thematisiert den inneren Kampf eines jungen Menschen, der trotz gesellschaftlicher Barrieren den Mut aufbringt, seinen eigenen Weg zu suchen und sich nach einer besseren Zukunft zu sehnen.
Kultur trifft auf gesellschaftliche Relevanz
Mit der Inszenierung von Regisseurin Babett Grube wird die autofiktionale Graphic Novel von Eva Müller zum Leben erweckt. Die Leidenschaft und die künstlerische Kreativität des Ensembles ziehen die Zuschauer in ihren Bann und eröffnen einen tiefen Einblick in das Zusammenspiel von Emanzipation und sozialer Ungerechtigkeit. Diese Themen sind nicht nur für die laufende Generation von Bedeutung, sondern schaffen auch eine Verbindung zu den Herausforderungen und Fragen, die zukünftige Generationen beschäftigen werden.
Ein Event, das berührt und zum Nachdenken anregt
Die Vorstellungen finden vom 30. März bis 19. Mai 2025 statt und richten sich an ein Publikum ab 14 Jahren. Die Bühne 3 des Theaters an der Parkaue wird zum Schauplatz intensiver Emotionen und anregender Diskussionen. „Scheiblettenkind“ ist eine eindrucksvolle Einladung, sich in die Welt der Jugend einzufühlen und einen kritischen Blick auf die sozialen Strukturen unserer Gesellschaft zu werfen. Lass Dich von dieser eindringlichen Produktion inspirieren und erlebe, wie Theater als Kunstform zum Dialog anregt.
Beginn der Veranstaltung: 19.5.2025, 11:00
Ende der Veranstaltung: 19.5.2025, 14:00
Ort der Veranstaltung: Theater an der Parkaue Berlin, Parkaue 31, 10367 Berlin
Zum zugehörigen Kalender
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen