Theater im Bürgerhaus Harrislee
Entdecke das zauberhafte Theater im Bürgerhaus Harrislee
Willkommen in der faszinierenden Welt des Theaters! Im Herzen von Harrislee, im charmanten Theatersaal des Bürgerhauses, erwarten Dich unvergessliche Momente voller Leidenschaft, Humor und Musik. Lass Dich von der einzigartigen Geschichte der Veranstaltung „Theater im Bürgerhaus Harrislee“ begeistern und erlebe ein Stück deutscher Kulturgeschichte, das Dich in eine andere Zeit versetzt.
Eine Geschichte voller Träume und Musik
Die Erzählung spielt in Deutschland Ende der 1940er-Jahre, einer bewegten Zeit voller Neuanfänge. Drei charismatische Frauen - Rosa, Käthe und Hilde - fasziniert der Gedanke, vor der Queen im Garten des Buckingham-Palastes ein Konzert zu geben. Dieser Traum scheint greifbar nah, doch zuerst gilt es, einen anspruchsvollen Gesangswettbewerb zu gewinnen.
Was diese Veranstaltung so besonders macht, ist nicht nur die humorvolle Erzählweise, sondern auch die tief emotionale und melancholische Note, die der Geschichte innewohnt. Mit Liedern aus den 30er- und 40er-Jahren ist das Stück eine Hommage an die Musik und die Zeit, in der Träume geboren wurden und neue Möglichkeiten entstanden.
Die Protagonistinnen: Drei außergewöhnliche Talente
Triff Rosa, die Aushilfslehrerin für Deutsch, deren Leidenschaft für die Musik ungebrochen ist; Käthe, die Schneiderin mit einer Ausbildung in der Oper, die ihrem Beruf eine melodische Note verleiht; und Hilde, die talentierte Melkerin und Jodlerin, ein Naturtalent ihrer Zeit. Diese Frauen verkörpern nicht nur die Vielfalt und den Reichtum menschlicher Ambitionen, sondern auch die Herausforderungen und Chancen, die das Leben bietet.
Erlebe, wie aus diesen individuellen Persönlichkeiten eine Damenkapelle entsteht, eine „Damenband“, wie sie vom Organisator des „Anglo-German-Swing-Festivals“, Captain John McGintley, liebevoll genannt wird. Die Entstehung dieser Band ist ebenso spannend wie mitreißend und bietet ein eindrucksvolles Bild der damaligen Gesellschaft.
Eine Bühne voller Emotionen und Geschichte
Das Theater im Bürgerhaus Harrislee verwandelt nicht nur Geschichten in lebendige Erlebnisse, sondern auch den Theatersaal in einen Ort der Begegnung und Inspiration. Hier wird das Theater zu einer Bühne tiefster emotionaler Erlebnisse und zugleich zu einem Portal in vergangene Zeiten. Die Inszenierung spricht die Seele an und zieht das Publikum mit Spannung und Begeisterung in ihren Bann.
Verpasse nicht die kommenden Termine
Mach Dich bereit, in eine Welt voller Musik, Humor und Emotionen einzutauchen. Die kommenden Aufführungen im Bürgerhaus Harrislee bieten die perfekte Gelegenheit, einen Abend voller Theater und Kultur in geselliger Atmosphäre zu genießen. Lass Dich von den einmaligen Darbietungen in diesem historischen Veranstaltungsort verzaubern und sei Teil eines unvergesslichen Erlebnisses.
Ob Du Dich für Theater interessierst, die Musik der damaligen Zeit liebst oder einfach eine hochwertige Unterhaltung suchst – das Theater im Bürgerhaus Harrislee hat für jeden etwas zu bieten. Sichere Dir frühzeitig Deine Karten für das nächste Event und erlebe ein Stück Geschichte, das sowohl berührt als auch begeistert.
Dieser Kalender enthält 2 Termine
Füge diesen Kalender als iCal-Datei zu Deinem Smartphone oder Deiner Kalender-Applikation hinzu und verpasse nie wieder einen Termin.
Die Termine dieses Kalenders:
- Achtsam morden: 16.1.2025, 19:30 - 16.1.2025, 22:30, Theatersaal im Bürgerhaus Harrislee, Süderstraße 92, Harrislee
Einladung zur Theateraufführung: "Achtsam morden"
Am Donnerstag, den 16. Januar 2025, um 19:30 Uhr, erwartet Dich im Theatersaal im Bürgerhaus Harrislee eine fesselnde Inszenierung, die ... mehr
- Das Fräulein Wunder: 1.3.2025, 19:30 - 1.3.2025, 22:30, Theatersaal im Bürgerhaus Harrislee, Süderstraße 92, Harrislee
Ein unvergesslicher Theaterabend über Träume und Freundschaft
Am Samstag, den 1. März 2025, lädt das Theater im Bürgerhaus Harrislee zu einer außergewöhnlichen Aufführung ein, die in die mehr
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen