Tomatito
Lebenslauf von Tomatito
José Fernández Torres, bekannt als "Tomatito", ist ein prominenter spanischer Flamenco-Gitarrist, der in Almería am 20. August 1958 geboren wurde. Er ist bekannt für seine Beiträge zu Flamenco Nuevo und hat die Musikszene mit seiner Leidenschaft und seinem Talent geprägt.
Frühe Jahre und musikalische Entwicklung
Mit Flamenco im Blut, da sowohl sein Großvater Miguel Fernández Cortés als auch sein Vater José Fernández Castro als "El Tomate" bekannte Flamenco-Gitarristen waren, trat Tomatito bereits mit zehn Jahren erstmals öffentlich auf. Tomatito zieht als Kind mit seiner Familie von Almería nach Málaga, wo er lernt, Klarinette zu spielen und sein Talent als Gitarrist weiterentwickelt. Hier tritt er mit seinem Vater in verschiedenen Orchestern und Tablaos wie der Taberna Gitana auf.
Zusammenarbeit mit Flamenco-Legenden und internationale Anerkennung
Während dieser Zeit fällt er dem berühmten Flamenco-Gitarristen Paco de Lucía und dem Sänger Camarón de la Isla auf, was zu einer 18-jährigen Zusammenarbeit mit letzterem führt. Weltbekannt wurde Tomatito durch seine beeindruckenden Performances und Kooperationen mit Größen des internationalen Musikgeschehens. Er stand mit Flamenco-Legenden wie Enrique Morente, La Susi, Vicente Soto, Pansequito und anderen auf der Bühne und trat auch in renommierten Konzerthallen in Montreux und New York auf.
Anerkennung und Grammy-Auszeichnungen
Nach dem Tod von Camarón de la Isla im Jahr 1992 erweiterte Tomatito seine Zusammenarbeit mit anderen Künstlern und gewann schnell an Popularität. Star-Künstler wie Frank Sinatra und Elton John zählen zu seinen Kollaborationspartnern. Als Anerkennung für seine Beiträge zur Musikszene wurde Tomatito 1997 von der Provinzialregierung Andalusiens mit der "Medalla de Plata" ausgezeichnet. 2000 erhielt er für das Album "Spain", das er zusammen mit Michel Camilo aufnahm, einen Grammy Latino für das beste Jazz-Album. Ein Jahr später erhielt er einen weiteren Latin Grammy für das beste Flamenco-Album "Paris, 1987".
Internationale Tourneen und Filmprojekte
Darüber hinaus führten Tomatito zahlreiche Tourneen rund um den Globus – von Argentinien, Japan und Kuba bis hin zu vielen europäischen Destinationen. Seine Popularität stieg auch durch den im Jahr 2001 gedrehten Film "Vengo", bei dem er als Co-Autor fungierte. Heute ist Tomatito nicht nur ein Synonym für Flamenco Musik, sondern auch ein fester Bestandteil des globalen Musikgeschehens. Seine Auftritte, egal ob in Istanbul, Lyon, der Schweiz, Japan, Deutschland oder Frankreich - ziehen Flamenco-Liebhaber aus aller Welt an. Mit seiner einzigartigen Fähigkeit, verschiedene Musikstile in sein Werk zu integrieren, hat sich Tomatito einen festen Platz in der Musikgeschichte gesichert.
Erlebe Flamenco-Zauber mit Tomatito im Prinzregententheater München
Verbringe einen Abend im Prinzregententheater München, und erlebe ein wahres Meisterwerk der Flamenco-Musik. Jeder, der die Musikszene verfolgt, kennt José Fernández Torres, besser bekannt als Tomatito, einen der Bekannte Flamenco-Gitarristen unserer Zeit.
Mit einer reichen Familiengeschichte von Musikern, hat Tomatito die Art und Weise, wie Flamenco gespielt wird, revolutioniert. Er hat auf der ganzen Welt Anerkennung für seinen einzigartigen Ansatz innerhalb des Genres gefunden. Er hat mit mehreren hochkarätigen Musikern zusammengearbeitet und wurde mehrfach für sein beispielloses musikalisches Talent ausgezeichnet.
Tomatitos Musik ist Ausdruck tiefer Emotionen, und seine Gitarrenspiel ist nichts weniger als atemberaubend. Seine Live-Auftritte, sowohl in intimen Konzertsälen als auch in großen Stadien, haben Zuschauern weltweit Gänsehaut beschert. Noch schöner ist es, ihn an einem so besonderen Ort wie dem Prinzregententheater München auftreten zu sehen.
Das Prinzregententheater München ist ein prachtvolles Gebäude mit einer reichen Geschichte und ist der perfekte Ort, um einen Abend voller Flamenco-Musik zu verbringen. Hier, in dieser majestätischen Umgebung, kannst Du in den reinen Ausdruck von Tomatitos Gitarrenkunst eintauchen.
Sei es, dass Du ein langjähriger Fan von Tomatito bist oder gerade erst die Wunder der Flamenco-Musik entdeckt hast -ein Besuch im Prinzregententheater München für ein Konzert dieses herausragenden Flamenco-Gitarristen ist ein Erlebnis, das Du nicht verpassen solltest.
Dieser Kalender enthält 4 Termine
Füge diesen Kalender als iCal-Datei zu Deinem Smartphone oder Deiner Kalender-Applikation hinzu und verpasse nie wieder einen Termin.
Die Termine dieses Kalenders:
- Tomatito & Michel Camilo: 15.5.2024, 20:00 - 15.5.2024, 23:00, Prinzregententheater München, Prinzregentenplatz 12, 81675 München
Ein unvergessliches musikalisches Erlebnis
Du suchst nach einem unvergesslichen musikalischen Erlebnis in München? Dann solltest Du Dir das Konzert von Tomatito & Michel Camilo im ... mehr
- Tomatito y Grupo: 16.11.2024, 19:30 - 16.11.2024, 22:30, LU Feierabendhaus, Leuschnerstraße 47, 67063 Ludwigshafen am Rhein
Ein Unvergesslicher Abend
Erlebe einen unvergesslichen Abend voller Leidenschaft und Musik am Samstag, den 16. November 2024, um 19:30 Uhr im BASF - FEIERABENDHAUS in Ludwigshafen am ... mehr
- Tomatito & José del Tomate: 22.2.2025, 20:00 - 22.2.2025, 23:00, Kölner Philharmonie, Bischofsgartenstraße 1, 50667 Köln
Magische Klänge: Tomatito & José del Tomate in Köln
Erlebe am Samstag, den 22. Februar 2025, um 20:00 Uhr ein unvergessliches Konzert in der Kölner Philharmonie. Dort erwarten Dich die ... mehr
- Tomatito y grupo: 28.4.2026, 20:00 - 28.4.2026, 23:00, Prinzregententheater München, Prinzregentenplatz 12, 81675 München
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen