Event Auf den Spuren Kölner Protestanten in Kalender Trinitatiskirche Köln (Altstadt)
Entdecke die Geschichte der protestantischen Gemeinschaft in Köln
Am Sonntag, den 7. September 2025, hast Du die Gelegenheit, einen spannenden Einblick in die protestantische Geschichte Kölns zu gewinnen. Die Tour „Auf den Spuren Kölner Protestanten“ entführt Dich auf eine faszinierende Reise, die tief in die historischen Wurzeln der Stadt eintaucht. Ein erfahrener Guide begleitet Dich auf dieser besonderen Entdeckungstour und vermittelt faszinierende Geschichten, die oft im Verborgenen bleiben.
Die Trinitatiskirche als Ausgangspunkt
Der Ausblick auf die Trinitatiskirche, bekannt als die „protestantische Kathedrale“, bildet den Ausgangspunkt für diese einzigartige Veranstaltung. Als erste evangelische Kirche innerhalb der Kölner Stadtmauer wurde sie speziell für evangelische Gottesdienste erbaut und stellt einen Meilenstein in der Stadtgeschichte dar. Bei der Führung hast Du die Möglichkeit, die architektonischen Besonderheiten der Kirche zu bewundern und die besondere Atmosphäre dieses geschichtsträchtigen Ortes zu spüren.
Einblicke in die Antoniterkirche
Von der Trinitatiskirche aus geht die Reise weiter zur Antoniterkirche, einer der bedeutendsten Stationen der protestantischen Geschichte in Köln. Hier wurde 1805 der erste offiziell genehmigte evangelische Gemeindegottesdienst gefeiert, was den lang ersehnten Durchbruch der evangelischen Glaubensgemeinschaft in dieser traditionsreichen Stadt symbolisiert. Du wirst eindrucksvoll erfahren, wie der Protestantismus trotz der katholischen Prägung der Stadt seinen Platz gefunden hat und sich über die Jahrhunderte weiterentwickeln konnte.
Geschichten voller Bedeutung und Mut
Diese Tour bietet nicht nur einen Blick auf die baulichen Aspekte der Kirchen, sondern auch auf die bewegenden Geschichten der Menschen, die hier eine bedeutende Rolle gespielt haben. Du wirst von den Herausforderungen hören, mit denen sich die protestantische Gemeinschaft konfrontiert sah, und von ihrem unermüdlichen Streben, ihren Glauben und ihre Identität in einer oft ablehnenden Umgebung aufrechtzuerhalten. Historische Anekdoten und anschauliche Erzählungen machen die Auswirkungen der Reformation auf die Stadt Köln greifbar und lebendig.
Ein unvergessliches Erlebnis
Sei Teil dieser einzigartigen Reise durch die Geschichte und erlebe, wie Toleranz und Vielfalt die Stadt Köln geprägt haben. Die Führung verspricht nicht nur Bildung, sondern auch eine spannende Möglichkeit, mehr über die verwobenen Geschichten der Stadt zu erfahren. Der Treffpunkt ist die Trinitatiskirche, Filzengraben 4, 50676 Köln. Lass Dich von der Atmosphäre dieses besonderen Ereignisses mitreißen und genieße eine unvergessliche Zeit in einer der aufregendsten Städte Deutschlands.
Beginn der Veranstaltung: 7.9.2025, 11:00
Ende der Veranstaltung: 7.9.2025, 14:00
Ort der Veranstaltung: Trinitatiskirche Köln (Altstadt), Filzengraben 4, 50676 Köln (Altstadt)
Zum zugehörigen Kalender
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen