True Cost
Entdecke die wahren Kosten der Konsumwelt: "True Cost"-Dokumentation
Die Dokumentation "True Cost" beleuchtet die unsichtbaren Faktoren, die in unseren täglichen Verbrauchsgütern stecken. Stell Dir vor, Du genießt einen schmackhaften Kalbsdöner und kennst dabei nicht alle Kosten, die in seinen Preis einfließen sollten. Welche Folgen für Umwelt und Gesundheit sind bisher im Dönerpreis verborgen?
Mehr als 18.000 Dönerimbisse prägen die deutsche Kulinariklandschaft. Unter den kreativen Köpfen dieser Szene findest Du Dogan Özgül, der sowohl exotische Kreationen wie Hirsch- und Hummer-Döner als auch traditionelle Kalbsvariationen anbietet. Doch was verbirgt sich hinter der köstlichen Oberfläche eines Döners? Die Dokumentation geht diesen Fragen nach und betrachtet die versteckten Kosten genauer.
Wahre Preise: Umwelt- und Gesundheitsfolgen im Fokus
In "True Cost" untersuchen die Experten Prof. Tobias Gaugler und Benjamin Oebel tatsächliche Kosten, die ein Produkt wie der beliebte Kalbsdöner mit sich bringt. Neben den offensichtlichen Ausgaben für Zutaten und Zubereitung gibt es viele unsichtbare Faktoren: Wie beeinflusst die Massentierhaltung den Boden, welche Auswirkungen hat die Produktion auf das Klima, und welche Gesundheitsrisiken sind damit verbunden?
Die Dokumentation zeigt eindrucksvoll, dass ein umfassender Preis auch Umweltfolgekosten wie die Belastung von Boden und Wasser klimarelevanten Auswirkungen sowie gesundheitliche Risiken umfassen müsste. Über die Produktion des Kalbsdöners hinaus geben die Experten Aufschluss darüber, welche Rolle trockengelegte Moore spielen und ob infrastrukturelle Belastungen in die Berechnung einfließen sollten.
Der Vergleich: Kalbsdöner vs. Falafel
Reporterin Laura Hohmann befragt im Verlauf der Dokumentation Experten und besucht verschiedene Produktionsstätten, um herauszufinden, wie Fleisch- und vegetarische Optionen im Vergleich zueinander stehen. Dabei stellt sich die Frage: Ist der Falafel wirklich die nachhaltigere Wahl? Die Dokumentation richtet den Blick weg von der Präsentation zum Hintergrund des Konsums.
Rethinking Consumption: Ein Weckruf zu Bewusstsein und Veränderung
Die "True Cost"-Dokumentation lädt Dich ein, Dein Verständnis von Preis und Wert neu zu definieren. Mit kritischen, faktenbasierten Ansätzen führt sie Dich durch die komplexe Welt der Produktionskosten und Konsumfolgen. Welchen Preis bist Du bereit zu zahlen, wenn alle Aspekte berücksichtigt werden? Die Dokumentation öffnet Augen und Herz für eine bewusste Wahl im täglichen Leben.
Nutze die Gelegenheit, diese informative Dokumentation zu erleben und erweitere Dein Verständnis über die Kosten, die oft unbeachtet bleiben, aber einen wesentlichen Bestandteil der globalen Diskurse über Nachhaltigkeit und Wirtschaft ausmachen.
Dieser Kalender enthält 1 Termine
Füge diesen Kalender als iCal-Datei zu Deinem Smartphone oder Deiner Kalender-Applikation hinzu und verpasse nie wieder einen Termin.
Die Termine dieses Kalenders:
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen