Event Udo Lindenberg & das Panikorchester in Kalender Udo Lindenberg & das Panikorchester
Ein TV-Erlebnis für Fans von Udo Lindenberg
Du bist ein großer Fan von Udo Lindenberg und interessierst Dich für die Geschichte des Panikorchesters? Dann solltest Du Dir den Film "Udo Lindenberg & das Panikorchester" auf keinen Fall entgehen lassen. Am Mittwoch, dem 27. Dezember 2023 um 23:45 Uhr hast Du die Gelegenheit, die Dokumentation im Ersten zu sehen.
Die Geschichte des Panikorchesters
Seit 50 Jahren sind Udo Lindenberg und das Panikorchester zusammen unterwegs und haben die deutsche Musiklandschaft maßgeblich geprägt. Angefangen hat alles im Jahr 1973 in Münster, als die Band gegründet wurde und das Erfolgsalbum "Alles klar auf der Andrea Doria" veröffentlichte. Seitdem haben sie Millionen von Tonträgern verkauft und zahlreiche Gold- und Platinplatten erhalten.
Die Höhen und Tiefen der Bandmitgliedschaft
Die Mitgliedschaft im Panikorchester ist jedoch kein gewöhnlicher Beruf. Die Bandmitglieder haben viele Höhen und Tiefen erlebt und sich in den turbulenten 70er Jahren als eine Art Großfamilie empfunden. In den 80er und 90er Jahren haben sie sich immer wieder neu erfunden, beeinflusst von politischen Veränderungen und persönlichen Krisen. Die Besetzung der Band hat sich im Laufe der Jahre häufig verändert, aber seit 1996 begleitet der "alte Kern der Gang" Udo Lindenberg auf seinen Tourneen.
Spannende Einblicke und faszinierende Geschichten
Die Dokumentation "Udo Lindenberg & das Panikorchester" zeigt den Weg von kleinen Clubs bis hin zu großen Stadien, wobei die Mitglieder des Orchesters im Mittelpunkt stehen. Zudem kommen auch andere Musiker wie Johannes Oerding, Jan Delay, Clueso, Adel Tawil und Peter Maffay zu Wort und geben spannende Einblicke in die Zusammenarbeit mit Udo Lindenberg. Es ist eine Geschichte von Musik, Erfolg, Zusammenhalt und Veränderung, die in dieser Dokumentation eindrucksvoll erzählt wird.
Beginn der Veranstaltung: 28.12.2023, 00:30
Ende der Veranstaltung: 28.12.2023, 02:00
Ort der Veranstaltung: Das Erste
Zum zugehörigen Kalender
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen