Event Jussi Adler-Olsen: Verachtung in Kalender Verachtung
„Verachtung“ – Ein packender Thriller erwartet Dich
Am Montag, dem 21. April 2025, um 23:40 Uhr nimmt Dich das ZDF mit auf eine spannende Reise in die dunklen Abgründe der menschlichen Psyche. Der Spielfilm „Verachtung“ basiert auf dem gleichnamigen Bestseller von Jussi Adler-Olsen und bringt eine fesselnde Kriminalgeschichte auf die Bildschirme. In diesem Thriller begleiten wir das ungleiche Ermittlerduo Carl Mørck und seinen Assistenten Assad auf einer ihrer letzten und herausforderndsten Ermittlungen.
Die Ausgangslage: Ein schauriger Tatort
Die Geschichte beginnt in einer verängstigenden Atmosphäre: Handwerker entdecken in einer verlassenen Wohnung drei mumifizierte Leichen, die an einem gedeckten Tisch sitzen. An diesem Grauen gibt es jedoch eine unheilige Besonderheit: Ein Platz bleibt leer und wartet auf einen weiteren Gast. Dies wirft eine zentrale Frage auf: Wer sind die Toten und für wen ist der Tisch gedeckt? Die Ermittlungen führen die beiden Detectives zu einer Frauenklinik auf einer abgelegenen Insel – einem Ort, der mit düsterem und erschreckendem medizinischem Wahnsinn verbunden ist.
Ein ungleiches Duo unter Druck
Carl Mørck, dessen depressive Neigung ihn oft in die Isolation treibt, muss sich nicht nur mit einem besonders grausamen Verbrechen auseinandersetzen, sondern auch mit der bevorstehenden Trennung von seinem Partner Assad, der eine Beförderung angenommen hat. Diese private und berufliche Herausforderung führt zu Spannungen im Ermittlerteam, während sie gleichzeitig einem schrecklichen Verbrechen auf der Spur sind.
Mørck und Assad sind Teil des Sonderdezernats Q in Kopenhagen, das sich auf die Aufklärung ungelöster Kriminalfälle spezialisiert hat. Ihre bisherigen Erfolge stehen nun auf der Kippe, denn die bevorstehenden Veränderungen drohen die Dynamik und die Stärke ihres Teams zu gefährden. Unter dem Druck der Zeit und der Gefahren, die sich aus ihrer neuesten Ermittlung ergeben, ist die Beziehung zwischen den beiden zu einem bewegt schillernden Spannungsfeld geworden.
Ein Thriller mit historischer Relevanz
„Verachtung“ geht über eine reine Kriminalgeschichte hinaus. Der Film stellt den Zuschauer nicht nur vor die Herausforderung, das Rätsel um die mumifizierten Leichen zu lösen, sondern behandelt auch ein düsteres Kapitel der dänischen Geschichte, das lange Zeit im Verborgenen blieb. Die Recherchen führen Mørck und Assad in eine Welt ihrer Vorfahren zurück, in die Vergangenheit der Frauenklinik auf der Insel Sprogø, wo zu Zeiten des Nationalsozialismus grausame Experimente durchgeführt wurden.
Die thematische Tiefe des Thrillers wird von den mitreißenden Darstellungen der Hauptfiguren getragen. Nikolaj Lie Kaas und Fares Fares bringen die komplexen Emotionen ihrer Charaktere authentisch zum Leben. Das Publikum kann mit ihnen mitfühlen, ebenso wie die Intensität der Ermittlungen und die schockierenden Entdeckungen, die die Geschichte vorantreiben.
Ein visuelles und akustisches Meisterwerk
Regisseur Christoffer Boe, in Zusammenarbeit mit einem talentierten Team von Autoren, schafft eine atmosphärische Dichte, die den Zuschauer von der ersten bis zur letzten Minute fesselt. Mit bildgewaltigen Szenen und einer packenden Musikkulisse von Anthony Lledo und Mikkel Maltha wird der Thriller zur cineastischen Erfahrung. Dies wird durch die schauspielerische Leistung der Darsteller verstärkt, die die emotionalen Turbulenzen der Charaktere eindrucksvoll verkörpern.
Ein weiteres Kapitel im Adler-Olsen-Universum
„Verachtung“ ist die vierte Verfilmung aus der Reihe um Carl Mørck und Assad und knüpft an die bisherigen Erfolge an, die von der Kritik hoch gelobt wurden. Dabei wird die Spannung aufrechterhalten, während sich die Geschichte vedurch historische Fakten und fiktionale Elemente verknüpft. Die anhaltende Faszination für die Bücher und Filme von Jussi Adler-Olsen stellt sicher, dass auch dieser Spielfilm die Blicke auf sich zieht und die Zuschauer in seinen Bann zieht.
Bereite Dich darauf vor, am 21. April 2025 selbst in diese spannende und fesselnde Welt einzutauchen, und halte Ausschau nach den offenen Fragen, die sich auf diesem dunklen Thriller entfalten – ein Erlebnis, das man nicht verpassen sollte.
Beginn der Veranstaltung: 21.4.2025, 23:40
Ende der Veranstaltung: 22.4.2025, 01:30
Ort der Veranstaltung: ZDF
Zum zugehörigen Kalender
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen