Spannende Begegnungen erwarten Dich
Fußball begeistert uns alle, und die bevorstehende Begegnung zwischen den U19-Teams des VfB Stuttgart und des TSV 1860 München verspricht Spannung pur. Das Match der Gruppe B in der DFB-Nachwuchsliga findet am Sonntag, den 30. März 2025, um 11:00 Uhr im Heimatstadion von TSV 1860 München statt. Wenn Du ein Fan packender Spiele bist, dann sollte dieses Match auf keinen Fall auf Deinem Kalender fehlen.
Unvergessliche Momente und historische Triumphe
Wenn wir einen Blick in die Geschichte dieser beiden Traditionsvereine werfen, finden wir einige bemerkenswerte Comebacks und unerwartete Siege. Besonders in Erinnerung geblieben sind die packenden Aufholjagden von VfB Stuttgart, die immer wieder zeigten, was mit Teamgeist und unbeirrbarem Willen möglich ist. Der TSV 1860 München hingegen hat mehrmals bewiesen, dass er selbst als Außenseiter Großes leisten kann. Diese Momente zeigen die faszinierende Unberechenbarkeit und Dynamik des Fußballs.
Rituale und Traditionen der Vereine
Beide Vereine, der VfB Stuttgart und der TSV 1860 München, sind stolz auf ihre langjährigen Traditionen und einzigartigen Rituale. Der VfB Stuttgart ist bekannt für seine enge Verbindung zu den Fans, die das Team leidenschaftlich unterstützen und das Stadion in eine Festung verwandeln. Für jeden Heim- und Auswärtssieg ist der Kanonenschlag ein Highlight, das bei der Fangemeinde für Gänsehaut sorgt.
Der TSV 1860 München hingegen hat seine ganz eigene Tradition, bei der junge Talente aktiv gefördert werden. Der Jugendfußball ist das Herzstück des Vereins, und das gemeinsame Lied vor jedem Spiel schweißt Mannschaft und Anhänger zusammen. Diese starken Gemeinschaftsgefühle tragen dazu bei, dass große sportliche Erfolge gefeiert werden können.
Erlebe die mitreißende Atmosphäre live
Genieße das kommende Spiel und erlebe die pulsierende Atmosphäre eines U19 Fußballspiels hautnah. Du als Fan hast die Möglichkeit, Teil einer fußballerischen Tradition zu sein, die Generationen verbindet und für unvergessliche Momente sorgt.
Endergebnis: 2:1 (0:0)
Tore:
1:0 - Samuel Althaus | TSV 1860 München (66')
1:1 - Deli Hajdini | VfB Stuttgart (76')
2:1 - Samuel Althaus | TSV 1860 München (90')
Startaufstellung:
TSV 1860 München
Samuel Althaus, Mauricio Dunker, Emre Erdogan, Lasse Faßmann, Finn Fodor, Lucas Grancay, Clemens Lippmann, Luis Pereira de Azambuja, Matthias Roithmayr, Jakob Schurz, Mustafa Tekin
Coach: Jonas Schittenhelm
VfB Stuttgart
Emirhan Ağzıkara, Kenny Freßle, Deli Hajdini, Florian Hellstern, Ivan Knežević, Colin Kroll-Thiel, Julian Lüers, Dorian Migalic, Mareg Rohm, Yanik Spalt, Matheos Tsigkas
Coach: Nico Willig
Auswechselungen:
TSV 1860 München
Luis Pereira de Azambuja für Georgios Genidis (44')
Emre Erdogan für Lance Fiedler (90')
VfB Stuttgart
Dorian Migalic für Lauri Penna (46')
Matheos Tsigkas für Tom Santos (46')
Tom Santos für Antonijo Janjić (52')
Emirhan Ağzıkara für Salvatore Mule (60')
Kenny Freßle für Laurin Preuß (60')
Yanik Spalt für Karl Kempf (86')
Karten:
TSV 1860 München
Matthias Roithmayr (Gelb, 12')
Emre Erdogan (Gelb, 30')
Jakob Schurz (Gelb, 90')
Samuel Althaus (Gelb, 90')
Lance Fiedler (Gelb, 90')
VfB Stuttgart
Emirhan Ağzıkara (Gelb, 42')
Lauri Penna (Gelb, 87')