Ein spannender Ausflug
Am 36. Spieltag der 3. Liga steht ein packendes Auswärtsspiel bevor, das Fans des deutschen Fußballs auf die nächste Herausforderung einstimmt. Am Freitag, den 2. Mai 2025, trifft die **Viktoria Köln** auf den **VfL Osnabrück** um 19:00 Uhr im **Bremer Brücke** in Osnabrück. Diese Begegnung verspricht hochkarätigen Fußball mit zwei Teams, die Ihr Bestes geben werden, um Punkte zu sammeln.
Bemerkenswerte Comebacks und Siege
Die Fußballgeschichte beider Mannschaften ist geprägt von unerwarteten Siegen und atemberaubenden Comebacks. **Viktoria Köln** hat in ihrer Historie immer wieder bewiesen, dass sie sich aus schwierigen Lagen befreien kann. Ihre Aufstiegsgeschichte zur 3. Liga ist ein beeindruckendes Beispiel für Ausdauer und Teamgeist. Auch der **VfL Osnabrück** hat zahlreiche bemerkenswerte Siege gefeiert, die seine Stärke und Widerstandsfähigkeit im deutschen Fußball innerhalb der vergangenen Jahre unterstreichen.
Heimstadien und Kapazitäten
Der **VfL Osnabrück** bestreitet seine Heimspiele im **Bremer Brücke**, das eine beeindruckende Kapazität von etwa 16.130 Zuschauern bietet. Die Atmosphäre in diesem Stadion ist immer elektrisierend, vor allem wenn die Mannschaft gegen starke Gegner wie **Viktoria Köln** antritt. **Viktoria Köln** selbst tritt im **Sportpark Höhenberg** an, einem modernen Stadion mit einer Kapazität von 8.343 Plätzen. Dieses gemütliche und stimmungsvolle Stadion ist der perfekte Ort für Fans, um ihre Heimmannschaft anzufeuern.
Die Stimmung steigt
Wenn es am 2. Mai losgeht, werden beide Teams alles geben, um die Gunst der Stunde zu nutzen. Für **Viktoria Köln** bedeutet das Auswärtsspiel eine große Herausforderung, die mit harter Arbeit und taktischer Klugheit gemeistert werden kann. Für **Osnabrück** ist die Heimatgunst ein wichtiger Faktor, den sie ausnutzen wollen. Du kannst Dich auf eine packende Partie freuen, bei der beide Mannschaften mit großem Engagement und Leidenschaft für die Punkte kämpfen werden.
Endergebnis: 2:0 (2:0)
Tore:
1:0 - Maxwell Gyamfi | VfL Osnabrück (Linksschuss, 24')
2:0 - Marcus Müller | VfL Osnabrück (Rechtsschuss, 32')
Startaufstellung:
VfL Osnabrück
Dave Gnaase, Bryan Henning, Niklas Wiemann, Maxwell Gyamfi, Niklas Kölle, Marcus Müller, Lars Kehl, Kofi Amoako, Niklas Niehoff, Yigit Karademir, Lukas Jonsson
Coach: Marco Antwerpen
Viktoria Köln
Simon Handle, Christoph Greger, Albion Vrenezi, Lars Dietz, Dudu, Enrique Lofolomo, Lex-Tyger Lobinger, Niklas May, Florian Engelhardt, Zoumana Keita, Said El Mala
Coach: Olaf Janßen
Auswechselungen:
VfL Osnabrück
Marcus Müller für Joël Zwarts (53')
Dave Gnaase für Robert Tesche (67')
Bryan Henning für Braydon Manu (67')
Lars Kehl für Bashkim Ajdini (74')
Niklas Niehoff für Bastien Conus (74')
Viktoria Köln
Simon Handle für Sidny Lopes Cabral (46')
Zoumana Keita für Serhat-Semih Güler (46')
Niklas May für Jonah Sticker (46')
Albion Vrenezi für Lucas Cueto (54')
Florian Engelhardt für Tobias Eisenhuth (74')
Karten:
VfL Osnabrück
Yigit Karademir (Gelb, 45')
Dave Gnaase (Gelb, 52')
Bryan Henning (Gelb, 55')
Joël Zwarts (Gelb, 86')
Niklas Kölle (Gelb, 90')
Braydon Manu (Gelb, 90')
Viktoria Köln
Enrique Lofolomo (Gelb, 70')
Ort der Veranstaltung: Bremer Brücke Osnabrück, Hannes-Haferkamp-Platz 1, 49084 Osnabrück