Spannung in der Voith-Arena: 1. FC Heidenheim 1846 gegen FC Kopenhagen
Freue Dich auf ein elektrisierendes Fußballspiel, wenn der 1. FC Heidenheim 1846 am Donnerstag, den 20. Februar 2025, in der Voith-Arena auf den dänischen FC Kopenhagen trifft. Das Match beginnt um 18:45 Uhr und verspricht, ein packendes Aufeinandertreffen zweier Mannschaften in den Playoffs der Europa Conference League zu werden.
Die Heimat der Mannschaften: Ein Blick auf die Stadien
Die Voith-Arena, die sich in Heidenheim an der Brenz befindet, ist der Schauplatz dieses bevorstehenden Fußball-Highlights. Mit einer Kapazität von etwa 15.000 Zuschauern bietet das Stadion eine unvergleichliche Atmosphäre, die gerade bei internationalen Spielen wie diesem zum Tragen kommt. Auf der anderen Seite steht das Parken Stadium, die Heimstätte des FC Kopenhagen. Das beeindruckende Stadion in der dänischen Hauptstadt bietet Platz für rund 38.000 Zuschauer und ist bekannt für seine leidenschaftlichen Fans.
Legenden auf dem Spielfeld: Bekannte Spieler in der Geschichte
Wenn Du an den 1. FC Heidenheim 1846 denkst, kommt Dir vielleicht Marc Schnatterer in den Sinn. Der langjährige Kapitän und Mittelfeldspieler prägte die Mannschaft über viele Jahre und war maßgeblich an deren Aufstieg beteiligt. Auf der anderen Seite hat der FC Kopenhagen Spieler wie William Kvist hervorgebracht, der durch seine strategische Spielweise und seinen Einsatz als Kapitän der Mannschaft bekannt wurde. Diese Spieler haben nicht nur ihre Teams geprägt, sondern auch Spuren in der Geschichte des Fußballs hinterlassen.
Das große Match: Was kannst Du erwarten?
Das bevorstehende Spiel in der Voith-Arena ist mehr als nur ein normales Fußballspiel. Es geht um die Chance, in der Europa Conference League weiterzukommen, und beide Teams werden alles daransetzen, einen Sieg zu erringen. Der 1. FC Heidenheim 1846, gestärkt durch die Unterstützung der heimischen Fans, wird versuchen, das Beste aus diesem Heimvorteil zu machen. Der FC Kopenhagen hingegen möchte seine internationale Erfahrung nutzen und einen wichtigen Auswärtssieg einfahren.
Vorfreude für alle Fußballfans
Als Fußballfan hast Du hier die Gelegenheit, ein außergewöhnliches Spiel zwischen zwei engagierten Teams zu erleben. Egal, ob Du ein langjähriger Unterstützer des 1. FC Heidenheim 1846 bist oder einfach die Leidenschaft des Fußballs liebst – dieses Match dürfte eines der Highlights der Saison werden. Während Du Dich auf den Weg zur Voith-Arena machst oder das Spiel gespannt verfolgst, kannst Du sicher sein, dass Du Teil eines besonderen Sportereignisses bist, das noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Endergebnis: 1:3 (0:1, 1:2) n.V.
Tore:
0:1 - Amin Chiakha | FC Kopenhagen (Kopfball, 37')
0:2 - Kevin Diks | FC Kopenhagen (Elfmeter, 53')
1:2 - Léo Scienza | 1. FC Heidenheim 1846 (Direkter Freistoß, 74')
1:3 - Rodrigo Huescas | FC Kopenhagen (Rechtsschuss, 114')
Startaufstellung:
1. FC Heidenheim 1846
Adrian Beck, Marnon Busch, Frank Feller, Jonas Föhrenbach, Thomas Keller, Luca Kerber, Patrick Mainka, Julian Niehues, Tim Siersleben, Paul Wanner, Budu Zivzivadze
Coach: Frank Schmidt
FC Kopenhagen
Elias Achouri, Amin Chiakha, William Clem, Kevin Diks, Mohamed Elyounoussi, Victor Froholdt, Gabriel Pereira, Munashe Garananga, Giorgi Gocholeishvili, Birger Meling, Diant Ramaj
Coach: Jacob Neestrup
Auswechselungen:
1. FC Heidenheim 1846
Luca Kerber für Marvin Pieringer (46')
Thomas Keller für Mathias Honsak (46')
Julian Niehues für Léo Scienza (57')
Jonas Föhrenbach für Jan Schöppner (57')
Marnon Busch für Omar Traoré (74')
Paul Wanner für Norman Theuerkauf (113')
FC Kopenhagen
Elias Achouri für Magnus Mattsson (63')
Mohamed Elyounoussi für Robert (63')
William Clem für Thomas Delaney (71')
Amin Chiakha für Jordan Larsson (83')
Munashe Garananga für Pantelis Hatzidiakos (83')
Giorgi Gocholeishvili für Rodrigo Huescas (106')
Karten:
1. FC Heidenheim 1846
Jonas Föhrenbach (Gelb, 52')
Adrian Beck (Gelb, 90')
Jan Schöppner (Gelb, 110')
FC Kopenhagen
Birger Meling (Gelb, 69')
Gabriel Pereira (Gelb, 73')
Diant Ramaj (Gelb, 120')
Ort der Veranstaltung: Voith-Arena Heidenheim an der Brenz, Schloßhaustraße 160, 89522 Heidenheim an der Brenz