Event P14 - Der Ausländer in Kalender Volksbühne Berlin
Ein fesselnder Abend im Zeichen von Kultur und Theater
Am Donnerstag, den 30. Januar 2025, öffnet die Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz in Berlin ihre Tore für eine eindrucksvolle Aufführung, die das Publikum auf eine emotionale Reise mitnimmt. Die Inszenierung „P14 - Der Ausländer“ thematisiert auf einfühlsame Weise religiöse Gespräche und persönliche Erinnerungen, die die Zuschauer zum Nachdenken anregen.
Religiöse Dialoge und persönliche Erlebnisse
In einer kraftvollen Darbietung begegnen sich Schauspieler und Zuschauer durch die Augen der Hauptfigur, gespielt von der talentierten Schauspielerin S. Die Handlung entfaltet sich in einem authentischen Dialog über Glauben, Erlösung und die menschlichen Erfahrungen, die wir in unserem Leben sammeln. Hierbei wird die Geschichte von S lebendig, als sie sich in einer Phase der Unsicherheit und des Zweifels bewegt und immer wieder zu religiösen Themen zurückkehrt.
Träume und Erinnerungen
Ein zentraler Bestandteil der Aufführung ist die Erkundung von Träumen und Erinnerungen, die in den Dialogen zwischen den Protagonisten thematisiert werden. Die Kindheitserinnerungen von S werden lebhaft beschrieben und laden das Publikum dazu ein, eigene Erinnerungen hervorzurufen. Hiermit wird die Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart thematisiert, was die Aufführung zusätzlich bereichert.
Ein Ensemble voller Talente
Das Ensemble der Volksbühne zeigt mit talentierten Schauspielern wie Inga Busch, Benny Claessens, Christine Groß und Sophie Rois ein Theaterstück, das die tiefgründigen Fragen des Lebens erkundet. Die Mitwirkung des Mädchenchors der Sing-Akademie zu Berlin hebt die Darbietung auf eine besondere, emotionale Ebene und schafft eine einzigartige Atmosphäre. Das Zusammenspiel von Musik und Schauspiel sorgt für ein unvergessliches Erlebnis.
Eine Einladung zum Nachdenken
„P14 - Der Ausländer“ ist nicht nur eine Theateraufführung, sondern eine Einladung an das Publikum, sich mit Fragen des Glaubens, der Hoffnung und der eigenen Vergangenheit auseinanderzusetzen. Das Stück ist ein tolles Beispiel für die kulturelle Vielfalt und die kraftvollen Erzählungen, die in der Theaterszene Berlins zelebriert werden.
Beginn der Veranstaltung: 30.1.2025, 19:00
Ende der Veranstaltung: 30.1.2025, 22:00
Ort der Veranstaltung: Volksbühne Berlin, Linienstraße 227, 10178 Berlin
Zum zugehörigen Kalender
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen