Event P14 - Vom Gewebe der Zeit in Kalender Volksbühne Berlin
Ein außergewöhnliches Theatererlebnis in Berlin
Am Donnerstag, den 24. April 2025, haben Theaterliebhaber die Gelegenheit, ein faszinierendes Event in der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz in Berlin zu erleben. Unter dem Titel "P14 - Vom Gewebe der Zeit" entfaltet sich eine mitreißende Inszenierung, die in die tiefsten Winkel menschlicher Erinnerungen und Glaubensfragen eintaucht.
Eine tiefgründige Auseinandersetzung
In diesem Stück begegnet das Publikum der Hauptfigur S, dargestellt von einer talentierten Schauspielerin, die sich in einer kreativen Krise befindet. Ihre Gespräche mit dem Kollegen Nykvist über die Lichtgestaltung eines Films werden schnell von existenziellen Fragen und religiösen Themen überlagert. Diese facettenreiche Darstellung eröffnet einen Dialog über die Verbindung von Kunst und Glauben, und lädt die Zuschauer ein, sich mit ihren eigenen Erinnerungen und Überzeugungen auseinanderzusetzen.
Erinnerungen und Kindheitsbilder
Die Inszenierung beleuchtet nicht nur die Herausforderungen im kreativen Schaffensprozess, sondern gibt auch Einblicke in S' persönliche Geschichte. Sie reflektiert über ihre prägende Kindheit und beschreibt einen sonnigen Frühlingstag, der tief in ihrem Gedächtnis verwurzelt ist. Diese nostalgischen Momente fließen in die Erzählung ein und transportieren die Zuschauer in eine Welt voller Emotionen und Reflexion.
Ein Ensemble voller Leidenschaft
Das Ensemble, das aus bekannten Schauspielern wie Inga Busch, Benny Claessens, Christine Groß und Sophie Rois besteht, trägt maßgeblich zur Intensität der Vorstellung bei. Gemeinsam mit dem Mädchenchor der Sing-Akademie zu Berlin entsteht eine stimmungsvolle Atmosphäre, die den Raum mit Leben erfüllt. Jedes Element der Aufführung, seien es Dialoge, Musik oder Bühnenbild, fügt sich harmonisch zusammen und verstärkt die Wirkung des Zusammenspiels von Licht, Schatten und Emotionen.
Ein Abend voller Inspiration
"P14 - Vom Gewebe der Zeit" verspricht, nicht nur zu unterhalten, sondern auch zum Nachdenken anzuregen. Die Zuschauer sind eingeladen, ihre persönliche Auseinandersetzung mit Fragen des Glaubens, der Hoffnung und der eigenen Vergangenheit zu reflektieren. Dieses Theatererlebnis ist eine Einladung, sich selbst in den Geschichten und Erinnerungen der Protagonisten wiederzufinden und über die zentralen Themen des Lebens zu philosophieren.
Beginn der Veranstaltung: 24.4.2025, 19:00
Ende der Veranstaltung: 24.4.2025, 22:00
Ort der Veranstaltung: Volksbühne Berlin, Linienstraße 227, 10178 Berlin
Zum zugehörigen Kalender
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen