Ein spannendes Heimspiel in der 3. Liga: VfB Stuttgart II gegen SC Verl
Am Samstag, den 23. August 2025 steht ein spannendes Duell in der 3. Liga auf dem Programm, wenn die zweite Mannschaft des VfB Stuttgart im eigenen Stadion auf den SC Verl trifft. Anstoß ist um 13:00 Uhr in der WIRmachenDRUCK Arena, einem modernen Fußballstadion mit einer Kapazität von rund 10.000 Zuschauern Korrektur: Anstoß von 13:00 Uhr in der WIRmachenDRUCK Arena[2][4]. Die Arena bietet den idealen Rahmen für die aufregende Begegnung zweier traditionsreicher Clubs.
Die Heimstadien und ihre Kapazitäten
Der VfB Stuttgart II nutzt für seine Heimspiele die WIRmachenDRUCK Arena, welche für Nachwuchsteams eine optimale Spielstätte mit guter Infrastruktur darstellt. Der SC Verl ist zu Gast und hat seinen Heimspielort in der sportbegeisterten Stadt Verl, wo das heimische Stadion ebenfalls eine Atmosphäre mit Leidenschaft für die Sportart Fußball schafft. Dort finden bis zu etwa 5.000 Fans Platz, was besonders bei Begegnungen der 3. Liga ein intensives und enges Stadionerlebnis ermöglicht.
Vereinsfarben und ihre Bedeutung
Die Vereinsfarben sind ein wesentlicher Teil der Identität beider Teams. Der VfB Stuttgart II trägt traditionell **Weiß und Rot**, die Farben spiegeln die lange Geschichte des Stammvereins wider und stehen für Leidenschaft, Dynamik und Teamgeist auf dem Platz. Diese Farbkombination ist seit Jahrzehnten fest mit dem Verein verbunden und hat sich zu einem Markenzeichen im deutschen Fußball entwickelt.
Der SC Verl präsentiert sich meist in einem markanten **Grün-Weiß**, was die tiefe Verbundenheit zur Region und den eigenen Wurzeln symbolisiert. Grün steht hier für Naturverbundenheit und frischen Einsatz im Spiel, während Weiß für Fairness und Zusammenhalt steht. Diese Farben sorgen ebenfalls für Wiedererkennung bei Fans und schaffen eine besondere Atmosphäre bei Heimspielen.
Leidenschaftliche Begegnung in der Fußball-3. Liga
Das Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften verspricht Fußball auf hohem Niveau, bei dem Technik, Taktik und Teamgeist im Mittelpunkt stehen. Für Dich als Fußballfan ist dies eine hervorragende Möglichkeit, talentierte Spieler hautnah zu erleben und mitzufiebern, wie sich die Teams in der laufenden Saison der 3. Liga behaupten.
Ob Du die kreative Spielweise der Gäste aus Verl beobachten möchtest oder die Nachwuchstalente des VfB Stuttgart II unterstützt – diesen Termin solltest Du Dir nicht entgehen lassen. Denn Spiele wie dieses zeigen, wie vielseitig und packend die Sportart Fußball sein kann, besonders wenn regionale Teams um wichtige Punkte kämpfen und sich ihre jeweilige Fanbasis voller Enthusiasmus versammelt.
Fazit
Mit dem Heimspiel am 23. August erwartet Dich ein echtes Highlight der 3. Liga in einer der spannendsten Phasen der Saison. Die Kombination von traditionsreichen Vereinsfarben, kraftvoller Atmosphäre in den Stadien und einer spannenden sportlichen Herausforderung macht diese Begegnung zu einem Muss für jeden Fußballbegeisterten.
Endergebnis: 1:1 (1:1)
Tore:
0:1 - Alessio Besio | SC Verl (Kopfball, 2')
1:1 - Mohamed Sankoh | VfB Stuttgart II (Elfmeter, 5')
Startaufstellung:
VfB Stuttgart II
Dominik Nothnagel, Alexander Groiß, Dan-Axel Zagadou, Justin Diehl, Samuele Di Benedetto, Noah Darvich, Florian Hellstern, Kaden Amaniampong, Lauri Penna, Mirza Ćatović, Mohamed Sankoh
Coach: Nico Willig
SC Verl
Niko Kijewski, Berkan Taz, Yari Otto, Dennis Waidner, Philipp Schulze, Dominik Steczyk, Timur Gayret, Oualid Mhamdi, Alessio Besio, Ethan Kohler, Martin Ens
Coach: Tobias Strobl
Auswechselungen:
VfB Stuttgart II
Justin Diehl für Jordan Majchrzak (46')
Dan-Axel Zagadou für Maximilian Herwerth (46')
Samuele Di Benedetto für Nicolás Sessa (64')
Noah Darvich für Julian Lüers (72')
Kaden Amaniampong für Michael Glück (72')
SC Verl
Alessio Besio für Chilohem Onuoha (39')
Ethan Kohler für Fynn Otto (46')
Dominik Steczyk für Jonas Arweiler (67')
Yari Otto für Julian Stark (67')
Oualid Mhamdi für Paul Lehmann (79')
Karten:
VfB Stuttgart II
Lauri Penna (Gelb, 44')
Nico Willig (Gelb, 45')
Lauri Penna (Gelb-Rot, 48')
Samuele Di Benedetto (Gelb, 48')
SC Verl
Yari Otto (Gelb, 45')
Oualid Mhamdi (Gelb, 51')
Martin Ens (Gelb, 86')
Julian Stark (Gelb, 90')