ZDF.reportage - Mittelstand in der Krise
ZDF.reportage „Mittelstand in der Krise“: Sendetermine, Hintergründe und Insights
Die Reportage „ZDF.reportage – Mittelstand in der Krise“ bietet Dir einen tiefen Einblick in die aktuellen Herausforderungen, mit denen kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland täglich konfrontiert werden. Steigende Energiepreise, Inflation, Fachkräftemangel und wachsende Bürokratie sind Themen, die nicht nur in den Nachrichten, sondern auch im Alltag zahlreicher Betriebe eine große Rolle spielen.
Sendezeiten der Reportagen zum deutschen Mittelstand
Die aktuelle Folge „Mittelstand in der Krise – Preise, Personal und Paragrafen“ läuft im ZDF am Sonntag, den 25. Mai 2025, um 18:00 Uhr. Ein Wiederholungstermin folgt am Montag, den 26. Mai 2025, um 05:00 Uhr und in weiteren Wiederholungen je nach Programmplanung. Damit hast Du mehrere Möglichkeiten, die spannenden Einblicke in den deutschen Mittelstand zu verfolgen.
Reportagen, die aufrütteln: Wirtschaft, Konsum und die Realität des Mittelstands
Die Reportage begleitet Unternehmer wie Claus Trilling, der mit zwei Autohäusern zwischen stabilen und kriselnden Zahlen balanciert. Die Kundenkaufzurückhaltung und der Druck, mehr E-Autos zu verkaufen, zeigen exemplarisch die Widersprüche der Gegenwart. Auch Tankstellenbetreiber Karl-Heinz Breuer blickt mit Skepsis auf die Zukunft. Ihn treibt die Sorge um, wie die Mobilitätswende seinen Betrieb verändern wird. Gleichzeitig plant er den Generationswechsel, um die Geschäfte in krisensichere Hände zu übergeben.
Landschaftsgestalter Klaus Dietzler kämpft mit rückläufigen Aufträgen, bedingt durch gestiegene Zinsen und weniger Bauaktivitäten. Dennoch bleibt er im Flutgebiet um Bad Neuenahr aktiv und arbeitet eng mit Stammkunden zusammen. Die hohen Spritkosten und die große Entfernung zu seinen Baustellen sorgen für zusätzlichen Druck.
Ofenbauerin Sabine Finselberger hat den Generationswechsel in ihrem Familienbetrieb bereits vollzogen, doch die Probleme bleiben bestehen. Besonders der Mangel an qualifiziertem Personal und das attraktive Arbeitslosengeld machen es schwer, motivierte Mitarbeiter zu halten. Finselberger warnt vor den Konsequenzen der aktuellen politischen Rahmenbedingungen für Familienbetriebe.
Warum Du diese Reportage sehen solltest
Die „ZDF.reportage“ holt die Herausforderungen des Mittelstands vor die Kamera und macht sie für Dich greifbar. Du bekommst authentische Einblicke in das Wirtschaftsleben, den Konsum und die alltäglichen Kämpfe deutscher Unternehmer. Die Themen sind hochaktuell und betreffen nicht nur die Wirtschaft, sondern auch den Alltag vieler Menschen. Die Reportage ist somit ein Muss für alle, die sich für Reportagen, Wirtschaft und Konsum interessieren.
Sendetermine in der Übersicht
Hier findest Du eine Auswahl der aktuellen Sendetermine für „ZDF.reportage – Mittelstand in der Krise“:
Sonntag, 25. Mai 2025, 18:00–18:30 Uhr (ZDF)
Montag, 26. Mai 2025, 05:00–05:30 Uhr (ZDF, Wiederholung)
Weitere Wiederholungen und Ausstrahlungen finden sich regelmäßig im ZDF-Programm. Halte Dich über aktuelle Sendepläne auf dem Laufenden, um keine spannende Reportage zu verpassen. Die Berichterstattung rund um den Mittelstand bleibt ein zentrales Thema – sowohl in Reportagen als auch in Dokumentationen und Analysen zu Wirtschaft und Konsum.
Semantisch verwandte Keywords in die Berichterstattung integriert
Die Reportage greift zentrale Begriffe wie „Report“, „Wirtschaft und Konsum“ und „Reportage“ auf. Sie beleuchtet, wie sich aktuelle Entwicklungen auf Unternehmen und Verbraucher auswirken. Damit verbindet sie wirtschaftliche Themen mit gesellschaftlichen Herausforderungen und liefert Dir tiefgehende Einblicke in das aktuelle Zeitgeschehen.
Dieser Kalender enthält 2 Termine
Füge diesen Kalender als iCal-Datei zu Deinem Smartphone oder Deiner Kalender-Applikation hinzu und verpasse nie wieder einen Termin.
Die Termine dieses Kalenders:
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen