Zwei Erben sind einer zu viel
Geliebte TV-Komödie: "Zwei Erben sind einer zu viel"
Du bist ein großer Fan von TV-Filmen oder TV-Komödien? Dann wirst Du sicher auch den Spielfilm "Zwei Erben sind einer zu viel" kennen und lieben. In diesem spannenden Streifen taucht der Ex-Knacki Konrad Kühn in das charmante Ostseestädtchen ein, auf der Suche nach dem schnellen Geld. Doch die Ereignisse nehmen eine unvorhergesehene Wendung, die die Charaktere und uns als Zuschauer gleichermaßen in Atem hält.
Charaktere im Fokus
In der Hauptrolle des schlauen und gerissenen Konrad Kühn erleben wir einen ehemaligen Kriminellen, welcher mit dem Verkauf eines angeblich unbewohnten Hauses an der Ostsee das schnelle Geld machen will. Doch das Haus ist nicht so unbewohnt, wie es scheint. Bewohnt wird es nämlich von der resoluten Clara Mensen, die Kühns Pläne vereiteln will.
Auch der intrigante Bürgermeister Flasskamp wirbelt ordentlich Staub auf. Der Verkauf des Hauses an der Ostsee würde ihm nämlich ermöglichen, endlich seine Pläne für ein großes Hotel auf dem Nachbargrundstück umzusetzen. Der Spielfilm wird besonders durch seine humorvollen und überraschenden Wendungen zur unvergesslichen TV-Komödie.
Das Geheimnis im Plot
Clara, unterstützt von ihrer Freundin Valeska, lässt nichts unversucht, um den Verkauf des Hauses zu verhindern. Dabei kommt noch ein pikantes Detail ans Licht: Kühn ist nicht der einzige, der eine falsche Identität vortäuscht. Auch Clara verbirgt ein Geheimnis, das Kühn aufdeckt. So müssen die beiden Widersacher plötzlich zusammenarbeiten, um jeweils Ihr eigenes Leder zu retten. Der TV-Film entpuppt sich dadurch als eine lustige und zugleich spannende TV-Komödie.
Wann und wo anschauen?
Hast Du nun auch Lust auf diesen spannenden TV-Film bekommen? Sei Dir versichert, Du wirst bei "Zwei Erben sind einer zu viel" bestens unterhalten werden. Doch wann und wo kannst Du diesen Spielfilm anschauen? Die genauen Sendetermine für "Zwei Erben sind einer zu viel" werden regelmäßig auf den einschlägigen TV-Sendeplattformen und TV-Zeitschriften veröffentlicht. Damit Du keinen Sendetermin verpasst, empfehlen wir, immer die aktuellsten Fernsehprogramme zur Hand zu haben und den Film auf Deine Merkliste zu setzen.
Extras: Veranstaltungen und Diskussionsrunden
Denk auch daran, die regionalen und überregionalen Veranstaltungs- und Kinokalender im Blick zu behalten. Eventuell hast Du auch die Möglichkeit, den Film "Zwei Erben sind einer zu viel" bei besonderen Screenings in Deiner Region auf großer Leinwand zu erleben. Manchmal gibt es sogar die Chance, an Diskussionsrunden oder Q&As mit den Filmemachern teilzunehmen.
Viel Spaß mit "Zwei Erben sind einer zu viel"
Eines ist auf jeden Fall sicher: Egal ob Zuhause auf Deinem Sofa oder im örtlichen Kino - mit dem TV-Film "Zwei Erben sind einer zu viel" erwarten Dich unzählige Minuten voller Spannung, Humor und Entertainment. Schau selbst, wie sich der Ex-Knacki Konrad Kühn und Clara Mensen in dieser herrlichen TV-Komödie durch die wendungsreichen Ereignisse manövrieren.
Erlebe "Zwei Erben sind einer zu viel" und tauche ein in eine Welt voller Spannung, Humor und unterhaltsamen Charakteren. Du wirst es nicht bereuen!
Dieser Kalender enthält 2 Termine
Füge diesen Kalender als iCal-Datei zu Deinem Smartphone oder Deiner Kalender-Applikation hinzu und verpasse nie wieder einen Termin.
Die Termine dieses Kalenders:
- Zwei Erben sind einer zu viel: 29.3.2024, 20:15 - 29.3.2024, 21:45, Das Erste
Vorstellung "Zwei Erben sind einer zu viel"
Du liebst TV-Filme voller Spannung, Humor und überraschenden Wendungen? Dann solltest Du Dir den Spielfilm "Zwei Erben sind einer zu viel" am ... mehr
- Zwei Erben sind einer zu viel: 30.3.2024, 01:40 - 30.3.2024, 03:10, Das Erste
Genieße spannende Unterhaltung
Du bist auf der Suche nach einem unterhaltsamen TV-Film für einen gemütlichen Abend auf der Couch? Dann solltest Du Dir den Spielfilm "Zwei Erben sind einer mehr
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen