rendezvous
Autor rendezvous: Einblicke in die Zukunft der Wirtschaft
Spannende Zeiten erwarten Dich beim Autor rendezvous im bilderhaus Gschwend. Diese Veranstaltungsreihe, organisiert von bilderhaus e.V., bietet eine Plattform, um mit führenden Köpfen der Wirtschaft über die drängenden Herausforderungen und möglichen Lösungen der heutigen Zeit zu diskutieren. Einer der Höhepunkte ist der Vortrag von Prof. Dr. Hüther, der als Direktor des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft in Köln ein prominenter Vertreter der wirtschaftswissenschaftlichen Debatte ist.
Ein neuer Ansatz in der Wirtschaftstheorie
Prof. Dr. Hüther präsentiert bei der Veranstaltungsreihe rendezvous eine unkonventionelle Sichtweise auf die Wirtschaftstheorie. Anders als viele Vertreter der angebotsorientierten Modelle, die oft einen schwachen Staat befürworten, betont Hüther die Bedeutung effizienter staatlicher Interventionen. Er argumentiert, dass Deutschland sich der großen Aufgabe stellen muss, seine veraltete öffentliche Infrastruktur zu modernisieren. Dies umfasst Bereiche wie die Deutschen Bahn, die Bildungseinrichtungen und die Breitbandversorgung.
Herausforderungen und Lösungen für Deutschland
In seiner Rede betont Hüther die Notwendigkeit, die Dekarbonisierung der Industrie voranzutreiben, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Angesichts der hohen Energiepreise, die Deutschland betreffen, und den Subventionen, die Länder wie die USA und China ihren Industrien anbieten, sieht Hüther die Gefahr einer Deindustrialisierung. Im Gespräch mit anderen führenden Ökonomen plädiert er daher für ein großangelegtes Zukunftsprogramm, das 600 Milliarden Euro umfassen soll, finanziert über Kredite und verteilt über einen Zeitraum von zehn Jahren.
Die Zukunft der Infrastrukturfinanzierung
Ein weiterer Schwerpunkt des Vortrags ist die Finanzierung dieses Zukunftsprogramms. Dabei schlägt Hüther ein Sonderprogramm für die Infrastruktur vor, welches sich am Modell des Sondervermögens für die Bundeswehr orientieren könnte. Obwohl derzeit keine politische Mehrheit für eine Reform der Schuldenbremse besteht, ist sich eine große Mehrheit der Ökonomen über die Notwendigkeit einer solchen Reform einig. Diese spannende Diskussion verspricht, nicht nur Experten, sondern auch ein breites Publikum zu fesseln, denn sie betrifft die Zukunft aller.
Ein Muss für interessierte Zuhörer
Falls Du Dich für die wirtschaftlichen Perspektiven Deines Landes interessierst, solltest Du den Vortrag von Prof. Dr. Hüther beim Autor rendezvous nicht verpassen. Die Themen, die er ansprechen wird, sind von zentraler Bedeutung für die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland. Dieses Event im bilderhaus Gschwend bietet eine einzigartige Gelegenheit, tief in die wirtschaftspolitischen Debatten einzutauchen und die Zukunft der Wirtschaft aus einer neuen Perspektive zu betrachten.
Nimm die Gelegenheit wahr und informiere Dich aus erster Hand über die brisanten Themen, die die heutige wirtschaftliche Landschaft prägen. Lass Dich von den informativen und inspirierenden Vorträgen mitreißen und werde Teil einer Diskussion, die unsere Zukunft gestalten kann.
Dieser Kalender enthält 0 Termine
Füge diesen Kalender als iCal-Datei zu Deinem Smartphone oder Deiner Kalender-Applikation hinzu und verpasse nie wieder einen Termin.
Die Termine dieses Kalenders:
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen