Event Heilige Drei Könige in Kalender Feiertage Baden-Württemberg
### Heilige Drei Könige 2026 in Baden-Württemberg - Ein besonderer Feiertag**Heilige Drei Könige** ist ein bedeutender Feiertag am 6. Januar, der in Baden-Württemberg, Bayern und Sachsen-Anhalt als gesetzlicher Feiertag begangen wird. Dieser Tag erinnert an die Geschichte der Weisen aus dem Morgenland, die als Sterndeuter bekannt sind und die Geburt Jesu Christi feiern. In der christlichen Tradition werden sie oft als Könige dargestellt, obwohl dies nicht direkt aus der Bibel stammt.
Die Geschichte der Heiligen Drei Könige
Die Weisen aus dem Morgenland, bekannt als die Heiligen Drei Könige, Caspar, Melchior und Balthasar, kamen aus dem Osten, nachdem sie einen Stern beobachtet hatten, der die Geburt eines Königs ankündigte. Sie suchten nach dem neugeborenen König der Juden in Jerusalem, wo sie jedoch auf Ablehnung stießen. Herodes, der damalige Herrscher, sah in der Ankunft des Kindes eine Bedrohung und beauftragte die Weisen, den Aufenthaltsort des Kindes zu verraten. Dies führte zum berüchtigten Kindermord in Bethlehem. Die Weisen jedoch folgten dem Stern bis nach Bethlehem, wo sie Jesus in einem Haus fanden und ihm die Gaben Gold, Weihrauch und Myrrhe darbrachten.
Die Darstellung der Heiligen Drei Könige hat sich im Laufe der Zeit entwickelt und zeigt oft einen Jüngling, einen erwachsenen Mann und einen Greis. Diese Darstellung symbolisiert die verschiedenen Lebensalter und die Vielfalt der Menschen, die Jesus als Messias anerkennen.
Feierlichkeiten und Traditionen
Am 6. Januar feiern viele Menschen in Baden-Württemberg den Tag mit traditionellen Veranstaltungen. Kinder verkleiden sich als die Heiligen Drei Könige und gehen von Haus zu Haus, um die Bewohner zu segnen und Gaben zu sammeln. Dieser Brauch ist ein wichtiger Teil der lokalen Kultur und wird oft mit Musik und Tanz begleitet.
Die Heilige Drei Könige sind nicht nur ein Feiertag, sondern auch ein wichtiger kultureller und religiöser Anlass. Sie symbolisieren die Anerkennung Jesu durch die Völker der Welt und die Hoffnung auf Frieden und Einheit.
Veranstaltungen und Termine
2026 fällt der Feiertag der Heiligen Drei Könige auf einen Dienstag, den 6. Januar. In Baden-Württemberg gibt es zahlreiche Veranstaltungen und Prozessionen, die den Tag mit Musik, Tanz und traditionellen Bräuchen feiern. Die Menschen kommen zusammen, um die Geschichte der Weisen nachzuerleben und die Botschaft der Hoffnung und des Friedens zu verbreiten.
Die Heiligen Drei Könige sind ein wichtiger Teil der kulturellen und religiösen Identität in Baden-Württemberg. Sie bieten eine Gelegenheit, sich mit der Geschichte und der Bedeutung des Feiertags auseinanderzusetzen und die Gemeinschaft zu stärken.
Beginn der Veranstaltung: 6.1.2026, 01:00
Ende der Veranstaltung: 6.1.2026, 23:59
Ort der Veranstaltung: Baden-Württemberg, Deutschland
Zum zugehörigen Kalender
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen