ARD Wissen - Explosives Erbe
Entdecke Alle Sendetermine des Films "ARD Wissen - Explosives Erbe"
Der Dokumentarfilm "ARD Wissen - Explosives Erbe" beleuchtet eindrucksvoll die noch immer vorhandenen Gefahren durch Weltkriegsbomben in Deutschland. Besonders die Kleinstadt Oranienburg nördlich von Berlin steht im Fokus, denn hier liegen über 200 Blindgänger, die nach wie vor eine große Bedrohung darstellen. Der Film begleitet Expertin Lena Ganschow auf einer fundierten Spurensuche, die auch die neuesten wissenschaftlichen Methoden und technischen Entwicklungen zur Kampfmittelbeseitigung vorstellt.
Die Dokumentation zeigt, wie Forscher am Fraunhofer-Institut innovative Software entwickeln, um Gefahrenzonen bei Bombenfunden präzise zu simulieren und die Evakuierung von Wohngebieten, Kliniken und Kindertagesstätten sicherer zu machen. Ebenso wird die Problematik der im Meer versenkten Munition thematisiert: Rund 1,6 Millionen Tonnen explosiver und giftiger Kampfmittel liegen in Nord- und Ostsee und bedrohen die Umwelt mit ihren korrodierenden Chemikalien.
Technologie und Wissenschaft gegen das explosive Erbe
Der Film rückt auch moderne Unterwasserfahrzeuge wie den Tauchroboter "Cuttlefish" in den Mittelpunkt, der mit Künstlicher Intelligenz ausgestattet autonom Münzfunde erkundet und bergen kann. An Bord des GEOMAR-Forschungsschiffes "Alkor" wird die Erkundung der Unterwasser-Munitionsfundorte dokumentiert, um die Risiken besser einschätzen und minimieren zu können.
Experten wie Sprengmeister André Müller und Geo-Physikerin Gudela von Gronefeld liefern wertvolle Einblicke in die Herausforderungen bei der sicheren Entschärfung und Bergung der Blindgänger. Der Film zeigt, wie langwierig und technisch komplex die Beseitigung der gefährlichen Hinterlassenschaften des Zweiten Weltkriegs ist und welchen Beitrag die Forschung zur Lösung dieses Problems leistet.
Termine und Ausstrahlungen im Überblick
Alle Sendetermine für "ARD Wissen - Explosives Erbe" sind Teil der Reihe ARD Wissen, die im Ersten ausgestrahlt wird. Die Dokumentation ist sowohl im linearen Fernsehen als auch teilweise als Wiederholung verfügbar. Zu den bekannten Terminen gehört unter anderem die Ausstrahlung am 5. August 2025 um 04:45 Uhr sowie weitere Termine in den Monaten davor und danach. Interessierte sollten die Programmübersichten regelmäßig prüfen, um keine Ausstrahlung des informativen Films zu verpassen.
Nutze die Chance, Dich umfassend über die Gefahren und Lösungsansätze im Umgang mit Weltkriegsmunition zu informieren, die sowohl auf dem Festland als auch unter Wasser noch Jahrzehnte nach Kriegsende das Leben beeinflussen. Die Sendetermine bieten dafür ideale Möglichkeiten.
Dieser Kalender enthält 3 Termine
Füge diesen Kalender als iCal-Datei zu Deinem Smartphone oder Deiner Kalender-Applikation hinzu und verpasse nie wieder einen Termin.
Die Termine dieses Kalenders:
- Explosives Erbe - Lena Ganschow und die Weltkriegsbomben: 4.8.2025, 22:20 - 4.8.2025, 23:05, Das Erste
Entdecke die Gefahren des Krieges: "Explosives Erbe"
Am 4. August 2025 um 22:20 Uhr wird ein eindrucksvoller Film im Ersten ausgestrahlt, der sich mit einem Thema beschäftigt, das viele ... mehr
- Explosives Erbe - Lena Ganschow und die Weltkriegsbomben: 5.8.2025, 04:45 - 5.8.2025, 05:30, Das Erste
Filmankündigung: „Explosives Erbe“ – Lena Ganschows Spurensuche
Am Dienstag, den 5. August 2025, um 04:45 Uhr, wird auf Das Erste der spannende Dokumentarfilm „Explosives Erbe“ ... mehr
- Explosives Erbe - Lena Ganschow und die Weltkriegsbomben: 10.8.2025, 13:15 - 10.8.2025, 14:00, Das Erste
Entdecke die brisante Geschichte: "Explosives Erbe"
Am Sonntag, den 10. August 2025, um 13:15 Uhr bei Das Erste, erwartet Dich ein eindrucksvoller Film, der sich mit den bleibenden Spuren mehr
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen