Event Tanz, tanz, Revolution - Lisa Weeda in Kalender Literaturhaus Stuttgart
Ein literarisches Abenteuer erwartet Dich
Am Montag, dem 19. Mai 2025, um 19:00 Uhr, eröffnet sich in Stuttgart eine einzigartige Gelegenheit, die Du nicht verpassen solltest. Im Atelier Tamtam, Rotebühlstraße 88A, wirst Du Teil einer bemerkenswerten Veranstaltung, die Literatur, Kunst und gesellschaftliche Themen miteinander verbindet. Die EventSerie „Tanz, tanz, Revolution – Lesung & Gespräch“ führt Dich mit der talentierten Lisa Weeda in eine Welt voller Leidenschaft und Inspiration.
Lisa Weeda: Die Stimme der Hoffnung
Lisa Weeda hat mit ihrem Debütroman „Aleksandra“ bereits große Aufmerksamkeit auf sich gezogen. In ihrem neuesten Werk nimmt sie Dich mit auf eine emotionale Reise, die sich mit Themen wie Krieg, Verlust und der Sehnsucht nach Frieden auseinandersetzt. Ihre Geschichten sind zeichenhaft für die Menschen und Schicksale, die in der Ukraine, dem Ursprungsland ihrer Großmutter, leben. Sie entfalten eine Tiefe, die Dich zum Nachdenken anregen wird und die Frage aufwirft, wie Bewegungen – wie der Tanz – die Kraft haben können, das Böse auszutreiben und neues Leben zu erwecken.
Tanz als universelles Medium
„Tanz, tanz, Revolution“ ist mehr als nur eine Lesung; es ist ein interaktives Erlebnis, das die Grenzen des Geschichtenerzählens sprengt. Mit dem Fokus auf die Figur Baba Yara, die durch ihren Tanz die „schlechten Toten“ zum Leben erweckt, wirst Du in eine aufregende und magische Atmosphäre eintauchen. Dieser Abend verspricht, sowohl die Künste des Tanzes als auch die Kraft der Literatur zu zelebrieren. Es wird deutlich, dass der Tanz, wie von Weeda beschrieben, universell und verbindend ist, eine Sprache, die niemanden ausschließt.
Ein Abend voller Inspiration
Begleitet von Thorsten Dönges, der die Lesung moderiert, wird dieser Abend dazu ermutigen, neue Perspektiven zu entdecken und Dich mit aktuellen politischen Fragestellungen auseinanderzusetzen. Die Werke von Lisa Weeda erfordern ein Umdenken – sie sind ein Aufruf, für Frieden und Wandel in Bewegung zu bleiben. Inmitten der Fabeln und Mythen, die an diesem Abend lebendig werden, wird die transformative Kraft des Tanzes im Mittelpunkt stehen.
Gemeinschaft erleben
Die Veranstaltung zeichnet sich nicht nur durch ihre tiefgründigen Themen aus, sondern ist auch barrierefrei gestaltet und wird in Deutscher Gebärdensprache angeboten. So wird sichergestellt, dass alle Teilnehmer, unabhängig von ihren Fähigkeiten, an diesem inspirierenden Erlebnis teilhaben können. „Tanzt, tanzt, sonst sind wir verloren“ – dieser Satz gilt als Leitmotiv und wird Dich durch die gesamte Veranstaltung begleiten.
Komm und lass Dich von einer Nacht voller Kreativität, Diskussion und Gemeinschaft mitreißen. Sei Teil einer neuen Bewegung, die Literatur und Tanz miteinander verbindet und den Appell an Frieden und Wandel verkörpert.
Beginn der Veranstaltung: 19.5.2025, 19:00
Ende der Veranstaltung: 19.5.2025, 22:00
Ort der Veranstaltung: Atelier Tamtam, Rotebühlstraße 88A, Stuttgart
Zum zugehörigen Kalender
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen