Literaturhaus Stuttgart
Literaturhaus Stuttgart: Ein Ort für vielfältige Begegnungen
Im Herzen Stuttgirts schafft das Literaturhaus seit Jahren einen lebendigen Raum für literarische Entdeckungen und gesellschaftlichen Dialog. Mit Lesungen, Diskussionen und performativen Formaten lädt es dazu ein, aktuelle Debatten durch die Brille der Literatur zu betrachten und neue Perspektiven zu entwickeln.
Veranstaltungen im Fokus: Von Zeitgeschichte bis Gegenwartsliteratur
Das Programm spannt einen Bogen von historischer Aufarbeitung bis zu zeitgenössischen Erzählformen. Bei „Schicksalsjahr 1925“ analysiert Wolfgang Niess mit Wolfgang Schorlau die fatale Rolle Hindenburgs für die Weimarer Republik – ein Lehrstück über demokratische Zerreißproben. Jonas Lüschers „Verzauberte Vorbestimmung“ verbindet in poetischen Episoden medizinische Erfahrungen mit Zukunftsvisionen.
Internationale Stimmen und gesellschaftliche Debatten
Mit Lee Yaron kommt eine preisgekrönte israelische Journalistin nach Stuttgart, die in „Israel, 7. Oktober“ Opfern des Hamas-Terrors ein Gesicht gibt. Das „Forum Ostwärts“ vereint Autor:innen aus Belarus, Ungarn und Georgien zu einer Bestandsaufnahme europäischer Erzählungen jenseits westlicher Dominanz.
Experimentelle Formate und partizipative Projekte
Beim Foto-Workshop „Verwildern in Bildern VI“ verwandeln Besucher:innen Alltagsgegenstände in Comic-Figuren. Das „Smack Down – Literarisches Wrestling“ der Akademie für gesprochenes Wort inszeniert Texte als metaphorischen Kampf – ein ungewöhnliches Format für Literaturvermittlung.
Literaturfestival 2025: Über Leben in bewegten Zeiten
Vom 14.-24. Mai 2025 kuratiert Nino Haratischwili das Festival unter dem Motto „ÜBER LEBEN“. Mit Szczepan Twardochs Frontbericht aus der Ukraine, Sofi Oksanens Analyse russischer Frauenpolitik und Adriana Popescus Jugendroman über Außenseiter entsteht ein Panorama des Überlebens in Krisenzeiten. Die „Supra“-Tafel-Performance mit georgischen Künstlerinnen macht Traditionen neu erlebbar.
Junge Literatur und politischer Aktivismus
Houssein Kahins preisgekrönter Jugendroman „Die Tasche“ thematisiert Integration als Gemeinschaftsprojekt. Jakob Springfeld berichtet in „Unter Nazis“ über rechtsradikale Strukturen – und demokratischen Widerstand in Ostdeutschland. Im „Schreibzirkel Junger Autor:innen“ finden Nachwuchstalente Raum für kreativen Austausch.
Dieser Kalender enthält 35 Termine
Füge diesen Kalender als iCal-Datei zu Deinem Smartphone oder Deiner Kalender-Applikation hinzu und verpasse nie wieder einen Termin.
Die Termine dieses Kalenders:
- Schicksalsjahr 1925. Als Hindenburg Präsident wurde - Wolfgang Niess: 29.4.2025, 19:30 - 29.4.2025, 22:30, Literaturhaus Stuttgart, Breitscheidstraße 4, Stuttgart
- Verzauberte Vorbestimmung - Jonas Lüscher: 6.5.2025, 19:30 - 6.5.2025, 22:30, Literaturhaus Stuttgart, Breitscheidstraße 4, Stuttgart
- Israel, 7. Oktober - Lee Yaron: 8.5.2025, 19:30 - 8.5.2025, 22:30, Literaturhaus Stuttgart, Breitscheidstraße 4, Stuttgart
- Verwildern in Bildern VI – Foto-Love-Story mit Dingen - zwischen/ding: 10.5.2025, 10:00 - 10.5.2025, 13:00, Literaturhaus Stuttgart, Breitscheidstraße 4, Stuttgart
- Eröffnung 2. Literaturfestival Stuttgart - Über Leben - Szczepan Twardoch: 14.5.2025, 19:00 - 14.5.2025, 22:00, Literaturhaus Stuttgart, Breitscheidstraße 4, Stuttgart
- Die Nulllinie – Roman aus dem Krieg - Szczepan Twardoch: 15.5.2025, 19:00 - 15.5.2025, 22:00, Hotel am Schlossgarten Stuttgart, Schillerstraße 23, 70173 Stuttgart
- Beschütz‘ mich weiter als du schreiben kannst - Anna Gohmert & Cy Linke: 15.5.2025, 19:30 - 15.5.2025, 22:30, KUltur im BUnker, Rosenbergstr. 23, 70176 Stuttgart, Stuttgart
- Turn Turtle Turn – The Lecture Performance - Oblivia: 15.5.2025, 20:00 - 15.5.2025, 23:00, Theater Rampe Stuttgart, Filderstraße, 70180 Stuttgart
- Playboy - Constance Debré: 15.5.2025, 20:30 - 15.5.2025, 23:30, Hotel am Schlossgarten Stuttgart, Schillerstraße 23, 70173 Stuttgart
- Die Tasche - Houssein Kahin und Kornelia Wald: 16.5.2025, 09:30 - 16.5.2025, 12:30, Literaturhaus Stuttgart, Breitscheidstraße 4, Stuttgart
- Putins Krieg gegen die Frauen - Sofi Oksanen: 16.5.2025, 19:00 - 16.5.2025, 22:00, Literaturhaus Stuttgart, Breitscheidstraße 4, Stuttgart
- For my Negativity von Kagayi Ngobi - Ensemble HeARTbeat by Axel Brauch: 16.5.2025, 19:30 - 16.5.2025, 22:30, White Noise, Hauptstätter Straße, 70173 Stuttgart
- Turn Turtle Turn – The Lecture Performance - Oblivia: 16.5.2025, 20:00 - 16.5.2025, 23:00, Theater Rampe Stuttgart, Filderstraße, 70180 Stuttgart
- Smack Down – Literarisches Wrestling - Akademie für gesprochenes Wort: 16.5.2025, 21:00 - 17.5.2025, 00:00, Impacto Team Stuttgart, Haußmannstraße 146B, Stuttgart
- Traumaland - Asal Dardan: 17.5.2025, 19:00 - 17.5.2025, 22:00, Württembergischer Kunstverein Stuttgart, Königstraße 22, Stuttgart
- Smack Down – Literarisches Wrestling - Akademie für gesprochenes Wort: 17.5.2025, 19:30 - 17.5.2025, 22:30, Impacto Team Stuttgart, Haußmannstraße 146B, Stuttgart
- Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken - Sarah Lorenz: 17.5.2025, 20:30 - 17.5.2025, 23:30, WG, Immenhoferstraße 64, 70180 Stuttgart, Stuttgart
- Amadoka-Epos: Die Geschichte von Sofia - Sofia Andruchowytsch: 18.5.2025, 11:00 - 18.5.2025, 14:00, Literaturhaus Stuttgart, Breitscheidstraße 4, Stuttgart
- Populismus: eine Auseinandersetzung - mit Alicja Gescinska, Anton Shekhovtsov: 18.5.2025, 18:00 - 18.5.2025, 21:00, ifa-Galerie Stuttgart, Charlottenplatz 17, Stuttgart
- Liebe: eine Bestandsaufnahme - Federica Gregoratto, Johannes Kleinbeck: 19.5.2025, 18:30 - 19.5.2025, 21:30, Literaturhaus Stuttgart, Breitscheidstraße 4, Stuttgart
- Tanz, tanz, Revolution - Lisa Weeda: 19.5.2025, 19:00 - 19.5.2025, 22:00, Atelier Tamtam, Rotebühlstraße 88A, Stuttgart
- Supra – ein Fest - Mit Texten von Nino Haratischwili und georgischer Musik: 20.5.2025, 19:30 - 20.5.2025, 22:30, Theater Rampe Stuttgart, Filderstraße, 70180 Stuttgart
- Freiheit - Angela Merkel: 20.5.2025, 19:30 - 20.5.2025, 22:30, Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle Stuttgart, Berliner Pl. 1-3, 70174 Stuttgart
- Panel Ostwärts - Zsófia Bán, Alhierd Bacharevic, Zaza Burchuladze: 21.5.2025, 19:00 - 21.5.2025, 22:00, ifa-Galerie Stuttgart, Charlottenplatz 17, Stuttgart
- Supra – ein Fest - Mit Texten von Nino Haratischwili und georgischer Musik: 21.5.2025, 19:30 - 21.5.2025, 22:30, Theater Rampe Stuttgart, Filderstraße, 70180 Stuttgart
- Hundert Augen - Samanta Schweblin: 22.5.2025, 19:00 - 22.5.2025, 22:00, Literaturhaus Stuttgart, Breitscheidstraße 4, Stuttgart
- Gespensterfische - Svealena Kutschke: 23.5.2025, 18:00 - 23.5.2025, 21:00, Hotel am Schlossgarten Stuttgart, Schillerstraße 23, 70173 Stuttgart
- Ann Cottens Schuhe - Ann Cotten: 23.5.2025, 19:00 - 23.5.2025, 22:00, Papier Nestel, Wilhelmstraße 17, Stuttgart
- Toni & Toni - Max Oravin: 23.5.2025, 19:30 - 23.5.2025, 22:30, Hotel am Schlossgarten Stuttgart, Schillerstraße 23, 70173 Stuttgart
- For my Negativity von Kagayi Ngobi - Ensemble HeARTbeat by Axel Brauch: 23.5.2025, 19:30 - 23.5.2025, 22:30, White Noise, Hauptstätter Straße, 70173 Stuttgart
- Unentdeckt - Gabriela Wiener: 23.5.2025, 21:00 - 24.5.2025, 00:00, Hotel am Schlossgarten Stuttgart, Schillerstraße 23, 70173 Stuttgart
- Schreibzirkel Junger Autor:innen - u29 - zwischen/stand: 27.5.2025, 19:00 - 27.5.2025, 22:00, online, via zoom, XXX XXX, XXX
- Unter Nazis. Jung, ostdeutsch, gegen Rechts - Jakob Springfeld: 3.6.2025, 09:30 - 3.6.2025, 12:30, Literaturhaus Stuttgart, Breitscheidstraße 4, Stuttgart
- Der Sommer, als wir träumen lernten - Adriana Popescu: 30.6.2025, 09:30 - 30.6.2025, 12:30, Literaturhaus Stuttgart, Breitscheidstraße 4, Stuttgart
- Der Rosengarten. Rosa, der Krieg und das Niemandsland - Kathrin Steinberger: 18.7.2025, 09:30 - 18.7.2025, 12:30, Literaturhaus Stuttgart, Breitscheidstraße 4, Stuttgart
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen