Oliver Steller
Entdecke die faszinierende Welt der Balladen mit Oliver Steller
Im Frühjahr 2025 erwartet Dich ein ganz besonderes Highlight im Veranstaltungskalender: Oliver Steller kehrt mit einer neuen, spannenden Eventreihe zurück auf die Bühnen in Deutschland. Diese Tournee kannst Du Dir auf keinen Fall entgehen lassen, denn sie bietet eine einzigartige Kombination aus gesprochener und gesungener Lyrik: „Balladen – Das Gedicht Plus“.
Die Magie der Balladen
Balladen faszinieren seit Jahrhunderten aufgrund ihrer Vielseitigkeit. Sie vereinen die lyrische Schönheit eines Gedichts mit der erzählerischen Kraft eines Romans und einer Spannung, die an einen Thriller erinnert. Oliver Steller hat über 30 Jahre damit verbracht, diese Text-Hybride zu sammeln und in ein mitreißendes Programm zu verwandeln, das Dich auf eine emotionale Reise von Liebe, Leben und Tod über Natur bis hin zu großen historischen Ereignissen mitnimmt.
Ein Streifzug durch die deutsche Literaturgeschichte
Während der Eventreihe wirst Du die schönsten Balladen von Größen wie Goethe und Schiller erleben. Ihre legendäre Balladenschlacht von 1797 ist ein fester Bestandteil des Programms und wird Dich in die Zeit der Klassik versetzen. Auch Heinrich Heine, der für seine emotional aufgeladene sowie kritische Lyrik bekannt ist, zählt zu den Inspirationsquellen, die Oliver Steller für sein Projekt heranzieht.
Weibliche Stimmen und ihre Geschichten
Die Balladenwelt wird auch durch starke weibliche Stimmen bereichert. So wirst Du Texte von Annette von Droste-Hülshoff erleben, deren Werk „Der Knabe im Moor“ eindrucksvoll das Zusammenspiel zwischen Mensch und Natur schildert. Auch Karoline von Günderrodes kraftvolles Werk „Der Trauernde und die Elfen“ wird im Repertoire enthalten sein. Ihre Werke zeichnen sich durch eine eindringliche Klarheit aus, die bis heute berührt.
Eine Entdeckung zu neuer Liebe zur Lyrik
Interessant ist auch Oliver Stellers persönliche Geschichte mit den Balladen. Theodor Fontanes „Herr von Ribbeck“ war ursprünglich der Grund für sein Unbehagen gegenüber Gedichten. Doch die Liebe zur Literatur kehrte zurück und heute bereitet es ihm große Freude, dieselbe Ballade mit Kindern zu entdecken und gemeinsam zu erleben.
Politische und historische Einblicke
Conrad Ferdinand Meyers „Füße im Feuer“ gibt Aufschluss über die historischen Hintergründe der Hugenottenvertreibung in Frankreich und bietet einen weiteren faszinierenden Aspekt der Eventreihe. Auch Adelbert von Chamisso mit seinem „Riesenspielzeug“ und Otto Ernst mit „Nis Randers“ sind Bestandteil des abwechslungsreichen Programms.
Poetische Vielfalt und tiefgehende Hommage
Zwischen Humor und Nachdenklichkeit bewegt sich Stellers Darbietung mit dem „Werwolf“ von Christian Morgenstern und Erich Kästners „Sachliche Romanze“. Aber insbesondere die Ballade „Die Legende von der Entstehung des Buches Taoteking auf dem Weg des Laotse in die Emigration“ liegt Oliver Steller besonders am Herzen. Sie ist eine Hommage an seinen Mentor Heinz Kahlau und den kürzlich verstorbenen Lutz Görner, wodurch sie für ihn eine sehr persönliche Bedeutung hat.
Warum Du Termine dieser Eventreihe nicht verpassen solltest
Diese Veranstaltung bietet Dir nicht nur einen Einblick in die deutsche Dichtkunst, sondern auch die Gelegenheit, die vielseitigen Aspekte der Ballade als Kunstform kennenzulernen. Die Eventreihe wird in verschiedenen Städten Deutschlands stattfinden, sodass Du sicherlich einen passenden Termin in Deiner Nähe finden wirst.
Sei dabei, wenn Oliver Steller auf seiner Tournee seine Liebe zur Balladenkunst teilt. Dies ist die perfekte Chance, Dich von der Magie der Worte und der Kraft der Musik verzaubern zu lassen. Kein anderer Künstler kombiniert Sprache und Melodie auf eine so ansprechende Art und Weise wie er. Stell Dir vor, wie Du Dich in den Sog dieser zeitlosen Geschichten ziehen lässt.
Plane jetzt Deine Teilnahme an diesem außergewöhnlichen kulturellen Ereignis und tauche ein in die faszinierende Welt der Balladen.
Dieser Kalender enthält 5 Termine
Füge diesen Kalender als iCal-Datei zu Deinem Smartphone oder Deiner Kalender-Applikation hinzu und verpasse nie wieder einen Termin.
Die Termine dieses Kalenders:
- Oliver Steller spricht und singt Balladen - Das Gedicht plus: 28.3.2025, 20:00 - 28.3.2025, 23:00, Schlosskapelle, In der Zitadelle, 52428 Jülich
Erlebe eine Reise durch die Welt der Balladen
Am Freitag, den 28. März 2025, öffnet die Schlosskapelle Jülich ihre Türen für ein unvergessliches künstlerisches Erlebnis. Oliver Steller, ... mehr
- Oliver Steller spricht und singt Balladen - Das Gedicht plus: 29.3.2025, 20:00 - 29.3.2025, 23:00, PALAIS WITTGENSTEIN Düsseldorf, Bilker Straße 7, 40213 Düsseldorf
Ein unvergesslicher Abend der Lyrik
Am Samstag, den 29. März 2025, öffnet das PALAIS WITTGENSTEIN in Düsseldorf seine Türen für ein außergewöhnliches Ereignis, das die Herzen aller ... mehr
- Oliver Steller spricht und singt Balladen „Das Gedicht Plus“: 12.9.2025, 20:00 - 12.9.2025, 23:00, Forum Wasserturm, Rheinstraße, 40668 Meerbusch
- Oliver Steller spricht und singt Gedichte für Kinder 5 - Nichts als Worte - Lieder, Gedichte und Zaubereien für Kinder ab 5 Jahren: 6.12.2025, 15:00 - 6.12.2025, 18:00, Senftöpfchen-Theater, Große Neugasse 2-4, 50667 Köln, Köln
Ein Nachmittag voller Worte und Musik
Am Samstag, den 6. Dezember 2025, wird das Senftöpfchen-Theater in Köln zum Schauplatz eines besonderen Events für Kinder ab 5 Jahren. Oliver Steller, mehr
- Oliver Steller - Balladen - Das Gedicht Plus: 17.12.2025, 20:15 - 17.12.2025, 23:15, Senftöpfchen-Theater, Große Neugasse 2-4, 50667 Köln, Köln
Die Faszination der Ballade: Ein Abend mit Oliver Steller
Am Mittwoch, den 17. Dezember 2025, erwartet Dich ein außergewöhnlicher Abend im Senftöpfchen-Theater in Köln. Oliver Steller ... mehr
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen