Event Oliver Steller - Balladen - Das Gedicht Plus in Kalender Oliver Steller
Die Faszination der Ballade: Ein Abend mit Oliver Steller
Am Mittwoch, den 17. Dezember 2025, erwartet Dich ein außergewöhnlicher Abend im Senftöpfchen-Theater in Köln. Oliver Steller präsentiert sein neues Programm „Balladen – Das Gedicht Plus“ und lädt Dich ein, die magische Welt der Balladen zu entdecken. Inmitten eines nostalgischen Rahmens wird Steller, als Stimme deutscher Lyrik bekannt, die Inhalte dieser zeitlosen Texte lebendig werden lassen.
Ein kreatives Zusammenspiel von Poesie und Musik
Oliver Steller hat über 30 Jahre lang die faszinierende Kunstform der Ballade erforscht. Diese besondere Form des Schreibens verbindet lyrische Eleganz mit epischen Erzählungen und spannenden Elementen. Egal, ob es um die großen Themen der Liebe, des Lebens oder des Todes geht – Balladen decken ein breites Spektrum menschlicher Erfahrungen ab. Steller nutzt seine musikalischen Fähigkeiten und vertont viele dieser klassischen Texte, sodass sie zu einem Gesamtkunstwerk werden, das sowohl unterhaltsam als auch tiefgründig ist.
Ein Reise durch die deutsche Literaturgeschichte
In „Balladen – Das Gedicht Plus“ wird Steller Dich auf eine literarische Reise einladen, auf der Du Werke von großen deutschen Dichtern wie Goethe, Schiller und Heine erleben kannst. Die berühmten Balladen dieser Autoren sind nicht nur ein Teil der deutschen Kulturgeschichte, sie spiegeln auch die gesellschaftlichen und emotionalen Strömungen ihrer Zeit wider. Steller bringt die Texte mit seiner einzigartigen Interpretation zum Leben und schafft dadurch einen faszinierenden Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart, der zum Nachdenken anregt.
Der Einfluss starker Frauen in der Literatur
Ein bedeutender Aspekt des Programms ist die Integration starker weiblicher Stimmen. Dichterinnen wie Annette von Droste-Hülshoff und Karoline von Günderrode werden in ihrer Tiefe gewürdigt. Insbesondere Günderrodes Ballade „Der Trauernde und die Elfen“ bietet einen eindrucksvollen Einblick in die Emotionen und Konflikte ihrer Zeit und stellt die Kraft weiblicher Kreativität unter Beweis. Steller hebt diese Werke hervor und zeigt, wie relevant sie auch heute noch sind.
Humor und Nachdenklichkeit vereint
Zusätzlich zu den ernsthaften Themen wird der Abend auch mit einer Prise Humor gewürzt. Steller wird Werke von Autoren wie Christian Morgenstern und Erich Kästner präsentieren, die auch mit leichten, humorvollen Texten zum Schmunzeln anregen. Diese wunderbare Mischung aus Emotion und Witz macht das Erlebnis vielfältig und ansprechend für alle Altersgruppen.
Ein besonderer Abend voller Erinnerungen
Besonders hervorzuheben ist die Ballade „Die Legende von der Entstehung des Buches Taoteking“, die Oliver Steller als Hommage an seine Mentoren versteht. Sie schenkt einen tiefen Einblick in die Exilliteratur und thematisiert Flucht und Heimat – Themen, die zeitlose Relevanz besitzen.
Jeder Besucher darf sich auf ein unvergessliches Erlebnis freuen, das sowohl das Herz als auch den Verstand anspricht. Oliver Steller wird mit seinem lyrischen Talent und seiner musikalischen Begabung den Abend zu einem kulturellen Highlight machen, das die Vielfalt und Tiefe deutscher Literatur in einem neuen Licht präsentiert.
Beginn der Veranstaltung: 17.12.2025, 20:15
Ende der Veranstaltung: 17.12.2025, 23:15
Ort der Veranstaltung: Senftöpfchen-Theater, Große Neugasse 2-4, 50667 Köln, Köln
Zum zugehörigen Kalender
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen