Roboter im Job - Kollegen mit künstlicher Intelligenz
Herzlich willkommen auf termine.de!
Wenn Du Dich für die faszinierenden Sendetermine der Reportage "Roboter im Job - Kollegen mit künstlicher Intelligenz" interessierst, bist Du hier genau richtig. In der aktuellen Arbeitswelt stehen Roboter und Künstliche Intelligenz (KI) zunehmend im Mittelpunkt. Diese Technologien helfen nicht nur dabei, Fachkräftemangel zu bewältigen, sondern auch Arbeitsprozesse zu optimieren und attraktiver zu gestalten. Ein spannender Einblick in diesen Wandel bietet die Reportage "Roboter im Job - Kollegen mit künstlicher Intelligenz".
Technologischer Wandel in der Arbeitswelt
Die Arbeitswelt unterliegt einem raschen Wandel. In vielen Unternehmen fehlen Fachkräfte, und junge Menschen suchen vermehrt nach erfüllenden Tätigkeiten. Roboter und Künstliche Intelligenz bieten hier wertvolle Unterstützung. Ein Beispiel hierfür ist ein Roboter, der Torten dekoriert, oder eine KI, die Wissen speichert und so den Arbeitsalltag erleichtert. Unternehmen setzen bereits heute auf Technik, um Jobs attraktiver zu machen und Schulen bereiten junge Menschen auf die Arbeitswelt von morgen vor.
Innovationen in verschiedenen Branchen
Erstaunliche Beispiele für den Einsatz von Robotern findet man in verschiedenen Branchen. Traditionell kennt man Roboter vor allem in der Autoindustrie. Doch Maria Piechnick und Ihr Team von der Programmierungsfirma Wandelbots haben eine Software entwickelt, die es ermöglicht, Roboter auch in kleineren Handwerksbetrieben effizient einzusetzen. Mit dieser Software können Mitarbeiter auf intuitive Weise Maschinen anlernen. Der Mensch macht die Arbeitsbewegung vor, und der Roboter ahmt diese nach. Ein faszinierendes Beispiel ist die Schreinerei der Firma Blocz in Chemnitz. Hier werden täglich Kletterelemente gesägt, zusammengefügt und abgeschliffen – und das seit Neuestem mithilfe eines Roboters. Gelernt hat dieser Roboter das Schleifen von den Mitarbeitenden selbst. Mit einem TracePen, einem elektronischen Stift, zeigt der Schreiner dem Roboter die gewünschte Bewegung, und der elektronische Mitarbeiter führt diese dann beliebig oft aus.
Künstliche Intelligenz im Arbeitsalltag
Eine weitere beeindruckende Anwendung von Künstlicher Intelligenz zeigt sich im Start-up FINDIQ. Diese Firma hat eine KI entwickelt, die Erfahrung und Wissen von Mitarbeitenden speichert. Besonders in Zeiten großer Pensionierungswellen, bei denen viel Fachwissen verloren gehen könnte, bietet diese Technologie enorme Vorteile. FINDIQ-Gründerin Sina Kämmerling betont: „Bislang musste man bei einer Fehlermeldung einen Kollegen im Feierabend anrufen – jetzt begibt sich unsere App ganz selbstständig auf die Suche nach der Fehlerursache.“ So können Neulinge im Unternehmen schnell Problemlösungen finden, ohne auf erfahrene Kollegen angewiesen zu sein.
Innovative Bildungsansätze
Auch im Bildungsbereich finden sich innovative Ansätze, die auf den Einsatz von Robotern und Künstlicher Intelligenz zurückgreifen. Ein besonders inspirierendes Beispiel ist die Agora-Schule im niederländischen Roermond. Hier gibt es weder klassischen Unterricht noch Schulfächer. Stattdessen haben die Schüler die Freiheit, sich mit Projekten zu beschäftigen, die sie wirklich interessieren. Das kann der Bau eines Tiny Houses sein oder auch das Komponieren eines eigenen Songs. Lehrer Rob Houben ist überzeugt: „Es gibt kein Kind, das nicht lernen will – nur vielleicht nicht das, was ich ihm beibringen will.“ Sein pädagogischer Ansatz hat bereits weltweit Interesse geweckt, und auch Schulen in Deutschland zeigen sich an diesem Konzept interessiert.
Alle Sendetermine auf einen Blick
Du fragst Dich, wann Du diese spannende Reportage im Fernsehen sehen kannst? Hier auf termine.de findest Du alle aktuellen Sendetermine der Reportage "Roboter im Job - Kollegen mit künstlicher Intelligenz". Lass Dir diese Gelegenheit nicht entgehen, einen tiefen Einblick in die Rolle von Robotern und Künstlicher Intelligenz in der modernen Arbeitswelt zu gewinnen.
Ein Blick in die Zukunft
Die faszinierende Reportage zeigt, wie technologiegetriebene Innovationen nicht nur die Effizienz in Unternehmen steigern, sondern auch neue Maßstäbe in der Berufsausbildung und Schulbildung setzen. Ob es um detaillierte Einblicke in Produktionsstraßen geht, um die intuitive Programmierung von Robotern in Handwerksbetrieben oder um zukunftsweisende Bildungskonzepte – jede Sendung bietet wertvolle Informationen und spannende Geschichten aus dem Alltag.
Bleib informiert
Besuche regelmäßig unsere Website, um keinen Sendetermin der Reportage "Roboter im Job - Kollegen mit künstlicher Intelligenz" zu verpassen. Hier erfährst Du immer aktuell, wann und auf welchem Sender die nächsten Ausstrahlungen stattfinden. So bleibst Du bestens informiert und verpasst keine Episode dieser wegweisenden Reportageserie.
Viel Freude beim Schauen
Wir wünschen Dir viel Freude beim Schauen und Entdecken der vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von Robotern und Künstlicher Intelligenz in der heutigen Arbeitswelt. Nutze die Gelegenheit, Dich über aktuelle Entwicklungen und Innovationen zu informieren, und lass Dich inspirieren von den Möglichkeiten, die Technik bietet.
Immer auf dem neuesten Stand
Bleib dran und besuche regelmäßig termine.de, um alle Sendetermine der spannenden Reportage "Roboter im Job - Kollegen mit künstlicher Intelligenz" im Blick zu behalten. Hier findest Du alle Informationen, die Du benötigst, um keine Folge zu verpassen und stets auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Wir freuen uns, Dich bei den nächsten Ausstrahlungen der Reportage begrüßen zu können und wünschen Dir viel Spaß und interessante Erkenntnisse beim Schauen!
Entdecke die Welt der Robotik und Künstlichen Intelligenz
Entdecke die Welt der Robotik und Künstlichen Intelligenz. Bleib informiert und verpasse keinen Sendetermin. Besuche immer wieder unsere Seite für die neuesten Updates und Sendetermine zur Reportage "Roboter im Job - Kollegen mit künstlicher Intelligenz".
Dieser Kalender enthält 2 Termine
Füge diesen Kalender als iCal-Datei zu Deinem Smartphone oder Deiner Kalender-Applikation hinzu und verpasse nie wieder einen Termin.
Die Termine dieses Kalenders:
- plan b: 8.8.2024, 05:00 - 8.8.2024, 05:30, ZDF
Die Zukunft der Arbeitswelt: Mit Technik zu neuen Perspektiven
Die Arbeitswelt befindet sich in einem stetigen Wandel. Die Veränderungen durch technologische Innovationen und die ... mehr
- plan b: 24.10.2024, 01:30 - 24.10.2024, 02:00, ZDF
Die Zukunft der Arbeitswelt im Blick: Eine Reise durch innovative Ansätze
In der heutigen Zeit erfährt die Arbeitswelt einen rasanten Wandel. Während Fachkräfte händeringend gesucht ... mehr
Zur termine.de-Startseite: Weitere Veranstaltungen und Events ansehen